SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Email Beschränkung

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 9 Antworten

Ohne Rang
178 Beiträge
René Fritsch erstellt 20 Sept. 2010 17:38
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Bist du denn sicher, dass die Mail deinen E-mail Client verlassen hat? In der Regel ist die Größenbeschränkung die der Exchange-Server deinen Outlook-Mails auferlegt, um einiges restriktiver als die Größenbeschränkung für Dokumente in SharePoint.

Alle Antworten

Ohne Rang
300 Beiträge
Christian Müller Als Antwort am 21 Sept. 2010 16:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo tomsei,

die Größenbeschränkung kannst Du über die Zentraladministration einstellen.

Zentraladdministration --> Anwendungsverwaltung --> Unter Webanwendung Webanwendung verwalten.
Dann die Webanwendung markieren (rechts neben den Text klicken) danach in der Multifunktionsleiste die Allgemeinen Einstellungen auswählen
darunter dann Allgeneine Einstellungen.

Hier kannst Du es einstellen sollte per Standard auf 50 MB stehen.

Gruß Chris

Website: http://www.coc-ag.de

Blog: http://rabbitshooter.wordpress.com/

Ohne Rang
178 Beiträge
René Fritsch Als Antwort am 27 Sept. 2010 10:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

1. Hast du überprüft, ob Mails mit kleineren Anhängen (z.B. .txt Datei mit wenigen Zeichen Inhalt) in die DocLib gespeichert werden? Falls schon dies fehlschlägt, liegt ein grundsätzlicher Konfigurations-Fehler vor (weiter bei 2. und 3.). Falls winzige Dateien angenommen werden, erhöhe bei deinen Tests die Dateigröße nach und nach, um festzustellen, wo die "Schallmauer" liegt. Vielleicht hilft dieser Wert anschließend bei der Fehlersuche.

2. Bitte überprüfe noch einmal, ob du wirklich genau die E-Mail-Adresse verwendest, die dieser Dokumentenbibliothek zugewiesen wurde und dass nicht in der Zwischenzeit jemand den Empfang von E-Mails in den Einstellungen der Dokumentenbibliothek deaktiviert hat.

3. Als nächstes solltest du nachsehen, ob der Account des E-Mail-Absenders auch Schreibrechte für die betreffende DocLib hat. Je nachdem, wie du die "Incoming E-mail Setting" der Dokumentenbibliothek konfiguriert hast, kann dies erforderlich sein.

 

 

Beste Grüße

René Fritsch

---

http://www.bridging-it.de
http://rene-fritsch.de 

Ohne Rang
18 Beiträge
der dc3 Als Antwort am 4 Apr. 2012 15:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe eine Dokumentbibliothek in den Einstellungen für den Empfang von E-Mails berechtigt. Alle Anlagen werden in Ordnern gespeichert, die ursprüngliche E-Mail wird nicht gespeichert. E-Mails werden von allen Absendern akzeptiert.

Wenn ich jetzt eine 31 MB große ZIP-Datei an diese Bibliothek schicke, erhalte ich von "Microsoft Outlook" diese Meldung:

 

Die Nachricht wurde aufgrund ihrer Größe keinem Benutzer zugestellt. Der Grenzwert liegt bei 10 MB. Die Größe der vorliegenden Nachricht beträgt 31 MB.

Die Nachricht überschreitet die maximal zulässige Größe. Verkleinern Sie die Nachricht, und senden Sie sie erneut.
Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht zurückgewiesen: [Sharepoint-Server]

Diagnoseinformationen für Administratoren:

Generierender Server: [Exchange-Server] 

[E-Mail-Adresse]

[Sharepoint-Server] #550 5.3.4 SMTPSEND.OverAdvertisedSize; message size exceeds fixed maximum size ##

...

 

In den Allgemeinen Webanwendungseinstellungen ist die Maximale Uploadgröße auf 100 MB eingestellt.

Hat jemand eine Idee, warum der Versand bei größeren Dateien nicht funktionieren?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Apr. 2012 15:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Mails werden nicht von SharePoint selbst entgegen genommen, sondern vom SMTP-Dienst, der zum Windows Server gehört. Schaue dort mal in die Einstellungen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
30 Beiträge
Juergen Keimeleder Als Antwort am 4 Apr. 2012 15:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Limitierungen kannst Du im IIS Manager 6.0 festlegen, sieh Dir das mal an, da ist es beschrieben:

http://sharepointgeorge.com/2010/configuring-incoming-email-sharepoint-2010/

 

 

Ohne Rang
18 Beiträge
der dc3 Als Antwort am 4 Apr. 2012 16:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank Andi und Juergen für die prompten Antworten.

Mein Problem ist gelöst. Habe die Einstellung im IIS-Manager gefunden. Den Grenzwert habe ich auf 40 MB erhöht und den SMTP-Dienst neu gestartet. Es funktioniert!

Tausend dank! :)