SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Liste auslesen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 15 Antworten

Ohne Rang
7 Beiträge
saiks erstellt 4 Mai 2010 09:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir einen kleinen Denkanstoss geben. Es geht um folgendes:

Ich würde gern über eine Silverlight Anwedung die Element einer Sharepointliste auslesen. Ist das überhaupt möglich ohne den Sharepoint anzupassen?

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Mai 2010 09:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das geht relativ einfach. Stichwort: Client Object Model.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 4 Mai 2010 13:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Geht das denn auch schon im Sharepoint 2007 mit Silverlight?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Mai 2010 14:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Oh sorry, da habe ich mal wieder nicht auf den Forumtitel geachtet. Bei 2007 müßte man das über die Webservices machen - was natürlich lange nicht so einfach ist.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 4 Mai 2010 15:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hast du vielleicht ein Beispiel oder einen Link? Hab bis jetzt nicht wirklich was in dieser Richtung gemacht.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Mai 2010 15:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Referenz: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/lists.lists.getlistitems.aspx

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 5 Mai 2010 11:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hat vielleicht noch jemand paar nützliche Links oder eventuell ein einfaches Beispiel?!

Ohne Rang
643 Beiträge
Henning Eiben Als Antwort am 5 Mai 2010 12:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielleicht wirst du unter http://www.microsoft.com/germany/msdn/solve/knowhow/howto/office/WieErmittleIchDenInhaltEinerSharePointListe.mspx ja fündig. Da sind auch ein paar weitere Links zu finden.

Ansonsten: http://lmgtfy.com/?q=sharepoint+listen+webservice :)

Henning Eiben
busitec.de

Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 5 Mai 2010 13:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wenn ich ein Webservice Namens WSLists erzeugt habe kommt bei mir der Fehler das "new WSLists.Lists" nicht geht. Da mekert Visual Studio das .Lists kein Namespace oder sonstiges ist. Mach ich da was komplett falsch?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 Mai 2010 13:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du mußt den Webservice natürlich vorher über "Add web reference" in VS einbinden.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
643 Beiträge
Henning Eiben Als Antwort am 5 Mai 2010 13:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

und du musst auch den richtigen Webservice einbinden ... also den Lists Webservice.

Henning Eiben
busitec.de

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 Mai 2010 13:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Henning Eiben"]den richtigen Webservice einbinden [/quote]

Davon bin ich einfach stillschweigend ausgegangen :-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 6 Mai 2010 08:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das ist doch ganz klar... Das habe ich auch gemacht.. aber für das Objekt WSLists gibts die Methode Lists nicht.. Es gibt viele andere aber diese nicht..

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 6 Mai 2010 08:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe weiter oben einen Link auf die Referenz gepostet. Eine Methode "Lists" gibt es nicht, aber für Dich dürfte GetListItems interessant sein.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
643 Beiträge
Henning Eiben Als Antwort am 6 Mai 2010 11:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

OK, ich habe das nun also mal eben selbst hier getestet ... und folgendes hat sich gezeigt:

  • wenn du eine Webreferenz (.Net 2.0-style) verwendest, dann gibt es in dem Namespace WSList1 eine Klasse Lists (keine Methode!). Das ist die Proxy-Klasse für die Kommunikation mit dem Web-Service.
  • Wenn du eine Service-Referenz verwendest, dann gibt es ebenfalls in dem Namespace WSList2 eine Klasse ListSoapClient. Hier ist dies die Proxy-Klasse.

Im Code sieht das dann so aus, wenn man den Service auf beide Arten einbindet:

namespace ConsoleApplication1
{
    class Program
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            var list1 = new WSList1.Lists();
            list1.GetListCollection();

            var list2 = new WSList.ListsSoapClient();
            list2.GetListCollection();
        }
    }
}

Henning Eiben
busitec.de

Ohne Rang
7 Beiträge
saiks Als Antwort am 10 Mai 2010 08:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das funktoniert soweit, nur bekomme ich jetzt ein anderen Fehler. Ich soll die cross-domain policy anpassen. Beim Debuggen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"An error occurred while trying to make a request to URI 'xxx'. This could be due to attempting to access a service in a cross-domain way without a proper cross-domain policy in place, or a policy that is unsuitable for SOAP services. You may need to contact the owner of the service to publish a cross-domain policy file and to ensure it allows SOAP-related HTTP headers to be sent. This error may also be caused by using internal types in the web service proxy without using the InternalsVisibleToAttribute attribute. Please see the inner exception for more details."

Gibt es ein Workaround oder geht es mit dem Webservices nur mit der policy?