SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Export und Import von Alerts

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 9 Antworten

Ohne Rang
35 Beiträge
Laalak Nassiri erstellt 31 März 2016 10:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ein Kunde von uns möchte seine SharePoint Seiten neu strukturieren, da diese über die Jahre immer irgendwo erstellt worden sind. meine Aufgabe ist es nun, die Seiten zu exportieren und wieder unser andere Pfade zu importieren. Problem dabei ist nur, dass die Alerts nicht mitgenommen werden.

Ich habe bereits einen Skript, der die ganzen Alerts der Website anzeigt.

Kennt jemand von euch eine Export/Import Möglichkeit?

Danke!

Laalak

Alle Antworten

Ohne Rang
496 Beiträge
Derby Als Antwort am 31 März 2016 11:33
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Seiten lassen auch einfach "verschieben". Entweder über die Strukturansicht, bzw. wenn diese nicht da ist (Benötigt glaub ich das Vröffentlichungsfeature) über die Powershell. Und zwar muss dabei die ServerRelativeUrl geändert werden.

Ohne Rang
35 Beiträge
Laalak Nassiri Als Antwort am 31 März 2016 12:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Derby,

es ist leider ein wenig kompliziert. Der Kunde hat ca. 300 Wensiten direkt im Root angelegt.

Er möchte aber, dass diese Websites in eine eigene Site Collention kommen, die in der ZA unter Site Collction List aufgezeigt werden. (unterschiedliche Content DBs, unterschiedliche Administratoren usw.).

Wenn ich die Seite https://xxx/_layouts/15/sitemanager.aspx aufrufe, bekomme ich nur die Websites dadrunter zu sehen und kann die Websites nicht in eigene Site Collections verschieben.

Daher dachte ich, dass ein Export der Websites, erstellen einer Site Collection und import der Website eine Möglichkeit wäre.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 31 März 2016 12:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du schreibst oben, Du hättest schon ein Script zum Auslesen der Alerts. Kannst Du das nicht so erweitern, daß es die auch wieder an anderer Stelle importiert? Also am Besten mit dem Export/Import verbinden? Irgendeinen Automatismus kenne ich jedenfalls nicht.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
496 Beiträge
Derby Als Antwort am 31 März 2016 12:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wenn die Seiten in anderen SC sollen wird es natürlich komplizierter. Export/Import ist natürlich möglich, aber dabei müssen einige Sachen beachtet werden.

  1. 2010er Workflows verlieren Ihre Zuordnung zur Liste (Listen bekommen eine neue GUID) und müssen manuell angepasst werden
  2. InfoPath Formulare werden ebenfalls nicht an die neue Seite angepasst (Veröffentlichungsort und Datenverbindungen)
    Das Anpassen der DV ist einfach, das Anpassen des Veröffentlichungsortes sehr kompliziert.
  3. Manuell angelegte Links müssen ebenfalls angepasst werden.

Wenn Ihr unterschiedliche DB für die SC verwendet, wäre auch ein kopieren der SC (Backup/Restore) und entfernen der nicht benötigten Webseiten. Hierbei ist aber auch wieder einiges zu beachten --> http://www.netwoven.com/2013/11/beware-of-restore-spsite-requirements/ da die SC alle die gleiche GUID hätten welche auch nicht geändert werden kann.

Bei 300 Webseiten die verschoben werden sollen, muss das genau geplant werden, was und wie es verschoben wird. Das kann recht umfangreich werden.

 

 

Ohne Rang
35 Beiträge
Laalak Nassiri Als Antwort am 31 März 2016 12:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Der Ansatz mit unterschiedlichen DBS und unnötigen Seiten löschen finde ich sehr gut. Das werde ich mal probieren. Das wird zwar ein wenig dauern, aber wir sitzen hier schon so lange an eine Lösung, die uns nicht gleich 5.000€ kostet, dass wir bereits sind viele Schritte zu gehen :-)

Danke erstmal!!!

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 31 März 2016 13:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Laalak Nassiri"] wir sitzen hier schon so lange an eine Lösung, die uns nicht gleich 5.000€ kostet,[/quote]

Ich weiß ja nicht mit welchem internen Stundensatz Ihr rechnet, aber für den Betrag geht bei uns nicht besonders viel ;-) Da sind externe Tools of günstiger. Euch könnte z.B. ShareGate sehr gut helfen. Das verschiebt wirklich ganze Websites oder auch nur einzelne Elemente und dabei werden alle Geändert-Informationen, Versionen, Workflows usw. erhalten. Und es kostet weniger als 5k €

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
35 Beiträge
Laalak Nassiri Als Antwort am 31 März 2016 13:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

wir haben einen bestimmten Stundenkontingent zur Verfügung. Der Kunde müsste dann zusätzlich den Tool bezahlen (nicht unsere Entscheidung). Aber wenn das Tool dazu führt, dass die Arbeit schneller und zuverlässiger geht, wird er das wohl machen.

ShareGate bietet heute Abend einen WebCast an. den schaue ich mir mal an :-) Danke!

Ohne Rang
77 Beiträge
Frank Als Antwort am 31 März 2016 13:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wir setzten ShareGate häufig bei Kundenprojekten ein und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere auch dann, wenn man Inhalte verschiebt. Und Alerts können damit auch übernommen werden. Benötigt zwar die Sharegate Extensions, aber die muss man ja nur installieren. 

Viele Grüße
Frank

https://frankeisel.de

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 31 März 2016 14:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Laalak Nassiri"]Der Kunde müsste dann zusätzlich den Tool bezahlen [/quote]

Oder Ihr macht das und setzt es dann bei vielen Kunden ein :-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog