SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Dokumentenmanagement mit Sharepoint 2013 ?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
19 Beiträge
Desta erstellt 24 März 2016 09:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo liebe Forenleser,

ich habe 2 Datenbanken wo Dokumente gespeichert werden, eine Oracle und eine MSSQL.

Nun wollte ich fragen wie ich es am leichtesten realisieren könnte um mittels SharePoint auf diese beiden zugreifen zu können.

Geht das mittels SharePoint out of the Box oder brauche ich noch etwas zusätzlich ?

Vielen Dank !!

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 März 2016 09:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

It depends...

Grundsätzlich kann man Fremddaten über BCS einbinden. Das kann man per SharePoint Designer "zusammenklicken". Ob das in Deinem Fall paßt, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Desta Als Antwort am 24 März 2016 10:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

SharePoint ist für mich ein komplettes Neuland. BCS ?

Sharepointdesinger habe ich jetzt am laufen und probiere schon das eine oder andere.

 

Vielen Dank

Ohne Rang
19 Beiträge
Desta Als Antwort am 31 März 2016 09:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe jetzt BCS eingerichtet.

Beim Sharepoint Designer kann ich die MSSQL als Datenquelle einrichten, das funktioniert.

Möchte ich aber die MSSQL-Datenbank bei den Externen Inhaltstypen einrichten scheitert es an der Anmeldung :-)

Erhalte immer die Fehlermeldung Access denied by Business Data Connectivity

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 31 März 2016 10:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das ist das sog. Double Hop Problem. Lösungsmöglichkeiten s. Google, in erster Linie der Einsatz von Kerberos. Oder man macht es so: http://blogs.evocom.de/af/archive/2011/05/06/bcs-–-application-pool-konto-für-die-verbindung-nutzen-reverttoself.aspx

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog