SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Möglichkeit für URL-Umleitung bei der Ausgabe der Suchergebnisse benötigt

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 5 Antworten

Ohne Rang
3 Beiträge
Aretha erstellt 22 März 2016 15:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich möchte im Suchcenter für zwei Zielgruppen unterschiedliche Ergebnisseiten anlegen. Bei der einen möchte ich die Ergebnis-URL https://vorlage.domain.de/seiten/artikel-x.aspx in https://zielgruppe1.domain.de/seiten/artikel-x.aspx und bei der anderen in https://zielgruppe2.domain.de/seiten/artikel-x.aspx umleiten. (Die Anzeige in den WSS ist kein Problem, wir nutzen dafür ein eigenes Webpart.)

Hintergrund ist, dass wir zahlreiche Artikel unter der Vorlagen-WSS mit individuellen Berechtigungen erstellt haben (z.T. nur für eine Zielgruppe, z.T. aber auch für beide), unsere Zielgruppen aber eigene WSS besitzen. Das heißt, momentan landen beide Zielgruppen auf der Vorlagen-WSS und verlieren den Fokus zu ihrer eigenen WSS, was recht unschön ist.

Ich habe jetzt schon länger gesucht, bisher aber noch keine geeignete Möglichkeit gefunden, um dieses Problem zu umgehen (bin allerdings kein Programmierer). Weiß evtl. jemand Rat?

Herzliche Grüße
Aretha

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 März 2016 16:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

So ganz habe ich es nicht kapiert, aber wie wäre es mit verschiedenen Script-Editor-Webparts, die so konfiguriert sind, daß für jede Zielgruppe immer nur eines sichtbar ist. In den Webparts regelst Du dann die Weiterleitung so:
window.location = http://zielgruppe.domain.de;

 

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
3 Beiträge
Aretha Als Antwort am 22 März 2016 16:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Idee mit den zwei Script-Editor-Webparts mit verschiedenen Berechtigungen ist gut, die nehme ich gerne auf.

Das Problem ist, dass zuerst das Script abgearbeitet und erst danach die Suchergebnisse dynamisch geladen werden. So hatte ich zumindest mal einen Experten, der sich (leider erfolglos) auf die Suche nach einer Lösung begeben hatte, verstanden.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 März 2016 17:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie gesagt, habe ich die Anforderungen nicht hundertprozentig verstanden. Kann also gut sein, daß es für Euch nicht paßt ;-)

Ich dachte eigentlich, die Umleitung soll zuerst erfolgen und dann werden Suchergebnisse auf unterschiedlichen Seiten angezeigt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
3 Beiträge
Aretha Als Antwort am 22 März 2016 17:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ah, ich ahne jetzt (glaube ich), wie Du es verstanden hast.

Also mir geht es darum: Ich starte das Suchcenter (https://suche.domain.de) und gebe z.B. "Haus" ein. Dann zeigt mir SharePoint die Suchergebnisse an und sagt, dass es z.B. einen Artikel "Hausordnung" unter folgendem Link gibt:
https://vorlage.domain.de/seiten/hausordnung.aspx

Wenn der Anwender auf das Suchergebnis klickt, landet er in der (zwar eigentlich richtigen, in diesem Fall aber) nicht gewollten WSS. Ich möchte, dass beim Klick auf den Link dem Anwender die Seite in folgender WSS angezeigt wird:
https://zielgruppe1.domain.de/seiten/artikel.aspx?itemid=14
(eindeutige ID des Artikels Hausordnung)

Das heißt, ich möchte alle Suchergebnisse, die als URL "https://vorlage.domain.de/seiten/" enthalten, im Suchcenter umschreiben.

Oder gibt es vielleicht noch einen ganz anderen Ansatz, der Dir spontan einfällt?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 23 März 2016 08:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

OK. Auch wenn sich mir der Sinn nicht erschließt, habe ich das Anliegen jetzt verstanden. Allerdings fällt mir tatsächlich keine Lösung dafür ein. Spontan hätte ich ein eigenes Search Display Template vorgeschlagen, aber man kann die Zielgruppen nicht per JavaScript greifen. Dazu könnte man aber z.B. einen eigenen Webservice bereitstellen und den dann per JavaScript aufrufen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog