SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Wichtige Antwort benötigt

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
27 Beiträge
Kotroba erstellt 17 März 2016 13:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Guten Tag,

folgende Situation:

Wir haben 6 verschiedene Excel Listen und möchten diese immer mehrmals die Woche, unabhängig von einander, in eine Zentrale Liste einlesen lassen. (Spalten sind bei allen gleich)
Im Anschluss muss eine Gesamtanzahl angezeigt werden was ja bereits möglich ist und das Gesamtergebnis soll in einer Grafik wiedergegeben warden (Diagram)

Frage:

WIe können die Listen eingelesen warden?

WIe kann man das Ergebnis grafisch darsatellen?

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 18 März 2016 10:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hast Du diese Frage nicht schonmal gestellt? Kurze Antwort: das geht nicht.

Längere Antwort: programmieren kann man so gut wie alles. Also auch etwas, das Exceldaten importiert. Ich würde aber am Konzept zweifeln und das Ganze anders angehen. Entweder das System, aus dem die Excel kommen, kann die Daten gleich selbst in SharePoint-Listen schreiben (es gibt zahlreiche mögliche Schnittstellen) oder wenigstens in eine ordentliche Datenbank und die bindet man dann per BCS ein. Oder Du wartest noch kurz, bis Dir Frank die Lösung von Layer2 anbietet...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
391 Beiträge
Frank Daske Als Antwort am 21 März 2016 13:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

für die Integration und Aggregation von mehreren Excel Listen in eine SharePoint Liste würde ich den Layer2 Cloud Connector einsetzen:
http://www.layer2solutions.com/de/produkte/Seiten/SharePoint-Cloud-Connector.aspx

Hier ein Beispiel mit Excel:
http://www.layer2.de/en/community/FAQs/cloud-connector/Pages/Office-365-Integration-Excel-files-to-cloud.aspx

Der Connector läuft als Windows Dienst auf einem Server oder Client im Netz, der auf die Excel Listen und auf SharePoint zugreifen kann. Am SharePoint muss man nichts ändern / installieren. Jede Excel Liste bekommt eine eigene Verbindung und benutzt eine eigene View für die SharePoint Liste (um die Daten nach Herkunft zu trennen). Die Daten in der SharePoint Liste werden dann automatisch aus den Excel Listen aktualisiert (also kein Bulk Import, sondern Insert / Update / Delete). Dadurch ist die Last am SharePoint gering und Du kannst Änderungsbenachrichtigungen oder Listen-Workflows aufsetzen.

Der Connector kann neben Excel auch noch hunderte andere Quellen mit SharePoint (oder Office 365) verbinden:
http://www.layer2solutions.com/en/solutions/Pages/default.aspx

Zur Anzeige kann man dieses Tool einsetzen:
https://plumsail.com/sharepoint-dashboard-designer/

Es gibt noch andere Tools für Grafiken in SharePoint - aber dieses ist das beste (auch nach Preis / Leistung).

Ich hoffe das hilft erstmal weiter.

Beste Grüße, Frank.

Ohne Rang
5 Beiträge
Karl_maurer Als Antwort am 24 März 2016 10:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Kotroba,

bei dem zusammenführen der Excel Listen sollte da am Ende des Prozesses ein Dokument entstehen wo die Grafik enthalten ist oder soll es dynamisch in SharePoint angezeigt werden.

Falls das Ergebnis dynamisch generiert (aufbauend auf deinen Daten ) in einem Dokument angezeigt werden soll kann ich dir www.dox42.com empfehlen. 

Du kannst zusätzlich zu den Grafiken noch wesentlich mehr dinge wunderschön beeinflussen. So ist es möglich zusätzliche Datenquellen oder Barcodes, Textbausteine usw. in Dokumente einzubinden. Natürlich alles automatisiert.

In diesem Bereich der Webseite findest du Videos und Slidedecks die dir einen tollen Einblick geben: http://www.dox42.com/de/Resources

LG