SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Spalten ausblenden je nach Gruppierung

Dieser Beitrag hat 12 Antworten

Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi erstellt 19 Nov. 2014 12:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

ich habe eine Bibliothek mit einigen spalten und Elementen.
Die Bibliothek habe ich so aufgebaut das ich die spalten Gruppiere nach Neue Artikel und Alte Artikel, nun möchte ich die Ansicht so gestalten das immer nur die Spalten angezeigt werden die auch für die jeweilige Gruppe benutz werden.

Also wenn ich die Gruppe Neue Artikel öffne sollen auch nur die Spalten anzeigt werden die sich auf die Neuen Artikel beziehen(die Spalten der Gruppe alte Artikel sollen ausgeblendet werden). Und umgekehrt wenn ich die Gruppe Alte Artikel öffne.

Das sollte doch über die Filter zu lösen sein ?!

LG

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 13:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das geht nicht. Mit Filtern kann man "nur" bestimmen, welche Elemente angezeigt werden, aber nicht welche Spalten.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 13:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habe ich mir schon Gedacht, also könnte ich das nur über die Ansicht steuern?

Dann müsste ich einen Button haben um die jeweiligen Webparts zu Schließen und öffnen können ohne im Bearbeitungsmodus zu wechseln.

Aber wo finde ich  die Adresse damit ich die Buttons verlinken kann ?

 

LG

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 13:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Tut mir leid, aber das habe ich jetzt nicht verstanden :-(

Welche Webparts? Und was sollen die Buttons denn machen? Ansichten kann man ja ganz einfach oben auswählen...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 13:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe für die Liste einmal die Ansicht Neue Artikel erstell und einmal die Ansicht alte Artikel.

Diese beiden Listen(Ansichten) habe ich auf einer Seite eingebaut( je in einem Webpart ).

Mann kann ja Webparts Minimiren und bei Bedarf Wiederherstellen (Inhalt Zeigen oder nicht zeigen)

Diese Funktion hätte ich gerne als Button für den jeweiligen Webpart

LG

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 14:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ach so :-)

Ich würde das über einen eigenen JavaScript-Mechanismus machen. Entweder man kann die beiden Webparts bereits so durch eine ID o.ä. erkennen oder man packt sie in ein eigenes <div> mit fester ID. Dann kann man sie im Button-Klick ganz einfach identifizieren und aus- oder einblenden:

document.getElementById("myWebPartID").style.display = "none"; // oder display = "block"

Ansonsten müßte man z.B. mit den Entwicklertools im IE (F12) herausfinden, was hinter der Standard-Funktion steckt und die im eigenen Button aufrufen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 14:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Denke das ist das was ich meine!

Ist das der Code: document.getElementById("myWebPartID").style.display = "none"; // oder display = "block" ?

Bei maWEbPartID die Id rein und das kalppt ?

LG

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 14:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja. Mit "none" wird das Element mit der angegebenen ID ausgeblendet, mit "block" wieder sichtbar.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 15:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Leider habe ich nicht genug Ahnung wie das Skript komplett aussehen müsste!

Das komplette Skript für diese Funktionen hast Du bestimmt nicht für mich,oder ?

Habe mir schon die Finger wund Gegooglt...

LG

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 15:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du brauchst im Grunde nur das ins onclick eines Buttons zu schreiben:

<input type="button" value="Klick mich" onclick="document.getElementById('myID').style.display='none'; return false;"></input>

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 15:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Bin irgendwie mal wieder zu doof so sieht es bei mir aus, der Button wird auch angezeigt nur klappt es nicht. Die ID habe ich über den Designer rausgesucht .

<input type="button" value="Klick mich" onclick="document.getElementById('56FD1441-A937-4938-B941-A766C6BC83AB').style.display='none'; return false;"></input>

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 19 Nov. 2014 16:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Bist Du sicher, daß das die richtige ID ist? Am Einfachsten sucht man die mit irgendwelchen Entwicklertools, z.B. F12 im IE. Mit dem dort ebenfalls eingebauten Debugger kann man auch feststellen, ob das Script korrekt arbeitet.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
61 Beiträge
Joschi Als Antwort am 19 Nov. 2014 18:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habe nun alle Id Probiert die ich gefunden habe, klappt nicht.

LG