SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Exceldatei ohne Umweg direkt in lokalem Excel öffnen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 1 Antworten

Ohne Rang
32 Beiträge
LeonardoDaMunici erstellt 30 Nov. 2012 17:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

wir haben eine Sharepoint-Bibliothek mit einer ganzen Latte an Exceldateien und möchten Sharepoint dazu bringen, dass beim Klick auf eine Exceldatei, diese sich sofort im lokalen Excel öffnet. (Die Anwender haben nur Leserechte auf der Bibliothek.)

Aktuell öffnet sich die Datei zunächst in einem Pseudeo-Excel-Viewer von Excel-Services. (Excel Services sind installiert.) Erst dort hat man die Möglichkeit "In Excel öffnen" zu klicken. Dann wird man noch einmal gefragt, ob man "Schreibgeschützt" oder zum "Bearbeiten" öffnen möchte.
Das ganze ist zu umständlich. Die Datei soll direkt "schreibgeschützt" im lokalen Excel geöffnet werden. Kann man diesen Weg irgendwie abkürzen, beispielsweise durch Manipulation des Hyperlinks?

Eine mögliche Alternative ist ebenfalls verbaut. Anwender mit Schreibrechten auf der Bib. haben die Möglichkeit über das Kontextmenü "In Microsoft Excel bearbeiten" zu klicken. Dann geht die Datei sofort in Excel auf - perfekt. Die Crux ist, dass die meisten Anwender auf der Bib. nur Leserechte haben. Bei denen ist der Menüpunkt im Kontextmenü nicht enthalten. Könnte man für die Anwender mit Leserechten diesen Menüpunkt irgendwie hinzuschalten? Das würde das Problem ebenfalls beheben.

Oder gibt es noch einen dritten Weg?

Danke für jede hilfreiche Antwort

- LeonardoDaMunici -

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 1 Dez. 2012 12:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

In den Einstellungen der Bibliothek kann man unter "Erweiterte Einstellungen" angeben, daß Dokumente in der Clientanwendung geöffnet werden sollen.

Falls das immer noch nicht reicht, müßte man mit JavaScript bei den Links das OnClick-Attribut entfernen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog