SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Dokumentenbiblotheks Feld befüllen bei automatischen Dokumentenupload.

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre erstellt 28 Nov. 2012 10:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Guten Morgen ,

Ich habe folgendes Problem:

In meiner Solution werden Verträge erstellt .Diese werden dann Automatisch   in eine Dokumentenbiblothek hochgeladen.

 

Soweit so gut.


Ich möchte jetzt ein field in der Dokumentenbiblothek setzen  mit einer Variable die beim uploaden übergeben wird.

 

Die Verträge werden Dienststellenweise vergeben und auch erstellt.

 

D.h

Wenn jemand gleichzeitig 2 Verträge automatisch Hoch lädt / erstellt mit 2 unterschiedlichen Dienststellen wird in Moment nur die eine Dienststelle in das Feld als DefaultValue gesetzt , weil es halt der DefaultValue ist.

Hier die funktion:

 SPFile fileTarget = web.GetFile(docOutputPath + docOutputFile);
                            if (!fileTarget.Exists)
                            {
                                web.Files.Add(docOutputPath + docOutputFile, baTarget);
                                var field = documentLibrary.Fields["Dienststellenkürzel"];
                                if (rows["DSkuerzel"].ToString() !=
"")
                                {
                                    field.DefaultValue = rows["DSkuerzel"].ToString();
                                    field.Update();
                               }
                                else
                               {
                                    field.DefaultValue = "";
                                 field.Update();
                               /}

Meine Frage ist kann man ein Feld in der Dokumentenbiblothek auch anders setzen bei dem adden der Verträge  .docs?

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Nov. 2012 11:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dein Problem ist, daß Du das SPField änderst und das repräsentiert die Spalte und gilt damit für alle Dokumente. Setze einfach den Feldwert für das eine Dokument.

web.Files.Add(...) liefert als Rückgabewert das neue SPFile. Speichere das. Wenn dieses File in einer Dokumentbibliothek ist, dann ist dessen Item-Eigentschaft mit dem zugehörigen SPListItem belegt und über dieses kannst Du alle Feldwerte setzen. Sieht dann ungefähr so aus:

SPFile file = web.Files.Add(...);
SPListItem item = file.Item;
item["Dienststellenkürzel"] = "Der gewünschte Wert";
item.Update();

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 28 Nov. 2012 11:20
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Klasse! Funktioniert wunderbar!  Ich danke dir! VIELMALS! hast mir viel zeit gespart!

 

THX THX THX!

 

Hab mich da dumm und duselig gecodet ;)

 

Greetz