SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Ordnerstruktur von Netzlaufwerk in Sharepoint einbinden

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 1 Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
ShadowBSE erstellt 16 Nov. 2012 10:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich versuche momentan eine größere Ordnerstruktur (insgesamt mit allen Unterordnern, ca. 53.000 Ordner) nach Sharepoint zu migirieren, stecke nun aber fest und bräuchte ein paar Anregungen.

Mein aktuelles ideales Zielbild wäre es, an der rechten Seite ein Menü aufzubauen, welches die 4 Oberkategorien der Ordner anzeigt. Dieser Schritt sollte sich eigentlich relativ einfach bewerkstelligen lassen, da ich bei der geringen Anzahl an Einträgen auch noch manuell arbeiten kann. Hier bräuchte ich also erstmal keine Hilfe.

Wenn man auf eine der 4 Kategorien klickt, soll im mittleren Bereich der Seite eine zweigeteilte Infopage zu dieser Kategorie erscheinen. Im oberen Teil würde eine kleine Beschreibung stehen, im unteren stelle ich mir eine Art Filecenter vor, welches die 1. Ebene in der jeweiligen Kategorie anzeigen soll. Im Filecenter sollte man allerdings in untere Ebenen navigieren können, sprich sich durch die Ordner und Datein klicken, Dateien öffnen, etc.

Optimalerweise sollte sich das Ganze auch schnell und einfach (z.B. mit einem Button oder einem Eintrag im "Rechtsklick-Menü" im Windows Explorer anzeigen lassen).

 

Ist soetwas generell machbar?

Hat jemand konkrete Ideen mit welchen Sharepoint Funktionen (Webparts?!) man das umsetzen könnte?

Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar :)

 

Viele Grüße,

ShadowBSE

Alle Antworten

Ohne Rang
208 Beiträge
dao Als Antwort am 16 Nov. 2012 20:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hast du den Workspce client schon einbezogen, wenn der genutzt wird dann musst du die sharepoint site nicht wirklich bauen, ansonsten solltest du mit dem sharepoint designer arbeiten, darüber kannst du das realisieren