SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Welche Infos gehören in Dateiname, Titel, Betreff, Kommentare?

Dieser Beitrag hat 1 Antworten

Ohne Rang
1 Beiträge
Donquichotte6 erstellt 7 Nov. 2012 18:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo SPler,

Sharepoint bzw. die Officeprodukte bezeichnen die Eigenschaften "Titel", "Betreff" und "Kommentare" als Kerndokumentspalten und sie seien ganz wichtig.

Ich versuche gerade die Unterschiede der einzelnen Eigenschaften herauszufinden, um entscheiden zu können, ob die Eigenschaften für unser System relevant sind oder nicht. Zudem würde ich gerne einen Leitfaden für die Kollegen erstellen, welche Informationen in welcher Eigenschaft gespeichert werden sollten.

Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben oder bereits gesammelte Erfahrungen hierzu schildern.

Zum einen wird für jedes Dokument ein Dateiname angegeben. Dieser sollte keine Sonderzeichen , keine Leerzeichen haben, Wörter nur per "-" verbunden werden (habe gelesen, dass so angeblich die Suchfunktion am besten funktioniert!?).

Zum anderen vergebe ich noch einen Titel, eventuell einen Betreff und noch ein Kommentar. und die Datei wird noch einem Dokumententypen zugewiesen. Auf diese Weise habe ich die Möglichkeiten, eine Information in vielen Eigenschaften zu speichern.

Beispiel Kaufvertrag: Hierfür würde ich einen Dokumenten-Typ "Vertrag" anlegen. Bei Verträgen gäbe es vermutlich eine weitere Eigenschaft mit "Kauf, Leasing, Kredit,...". Dateiname "Kaufvertrag-Auto-HrMueller-2012.pdf", Titel "Autokaufvertrag mit Herrn Müller vom 01.11.2012". Jetzt hätte ich ziemlich viele Informationen doppelt und dreifach angegben.

Es gibt wahrscheinlich keinen Königsweg, aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schildern könntet, wie dies bei euch gehandhabt wird.

 

Vielen Dank und schöne Grüße

carsten

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 8 Nov. 2012 08:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du hast das im Grunde alles gut verstanden. Wichtig sind diese Metadaten für die Wiederauffindbarkeit von Dokumenten. Zum einen kann man in den Bibliotheken verschiedene Ansichten anlegen, die nach unterschiedlichen Kriterien gefilter, sortiert oder gruppiert sind. Zum anderen sind sie wichtig für die Suchfunktion von SharePoint und die angebotenen Suchverfeinerungen. Was für Euch wichtig ist oder am Besten funktioniert, kann Dir aber niemand sagen. Wichtig ist nur, daß überhaupt Metadaten gepflegt werden.

Noch was zu den Dateinamen: SharePoint ist eben eine Webanwendung und das heißt, daß zum Zugriff auf Dokumente eine http-Url verwendet wird. Deshalb darf man viele Sonderzeichen, die im Dateisystem problemlos sind, hier nicht verwenden. Am Einfachsten erklärt man den Usern, sie sollen keine Sonderzeichen außer Leerzeichen und Minus verwenden.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog