SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Zwei-/Mehrsprachigkeit (mal wieder)

Dieser Beitrag hat 1 Antworten

Ohne Rang
81 Beiträge
Dirk Weinert erstellt 11 Sept. 2012 22:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallöle liebe Community ;-)

Eben habe ich mir schon Beiträge zum Thema Mehrsprachigkeit

angesehen (natürlich über die SuFu). ;-)

Dennoch habe ich eine Frage (wenn's denn nur eine wäre) zu einem konkreten Fall.

In der linken Navigationsleiste (Quick Launch) unseres Intranets habe ich u. a. einen
Menüeintrag, der sich "Mitarbeiter" nennt. Dort werden Informationen zu Mitarbeitern
bekannt gegeben bzw. beschrieben. Natürlich haben die entsprechenden Mitarbeiter
vorher schriftlich zugestimmt.

Nun ist es aber so, dass ich in einem international tätigen Unternehmen arbeite, in
dem aber eben nicht alle Mitarbeiter deutsch sprechen. Andersherum sprechen aber
auch nicht alle Mitarbeiter englisch. ;-)

Also muss die Zweisprachigkeit her.

Sobald man auf den Menüeintrag "Mitarbeiter" klickt, öffnet sich eine Seite, die zwei
Flaggen enthält. Eine für Deutschland und eine für England. Ein Klick auf die Flagge
ruft die entsprechende Mitarbeiterseite in der jeweiligen Sprache auf.

Das heißt natürlich, dass ich für einen Mitarbeiter zwei Seiten habe. Die eine in
deutsch und die andere in englisch. Im Prinzip kann ich mit dieser Lösung leben.

Aber...das Menü der linken Seite (so wie oben die Hauptnavigation zu den einzelnen
workspaces) ändert sich selbstverständlich nicht. Sobald der Menüeintrag "Mitarbeiter"
aufgerufen wird und dann ein Anwender die Flagge für die englische Sprache anklickt,
sollte sich das Menü links entsprechend ändern.
Aus "Mitarbeiter" wird dann z. B. "employee".

Ich schäme mich ja fast das zu sagen...aber ich dachte da an Ideen bzgl. Frames.

Einfach per JS zwei Bereiche ansteuern (noch nicht umgesetzt).
Nun gut, läuft das dann aber noch unter SP2013? ;-)


Wie löst man das heute unter SharePoint2010 (Enterprise) ?

Danke
Dirk

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 Sept. 2012 07:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

SharePoint unterstützt LanguagePacks (kostenloser Download), die man auf dem Server installieren kann. Danach kann man in den Websiteeinstellungen fetslegen, welche der installierten Sprachen die Website unterstützen soll.

Jeder Benutzer kann dann aus seinem Benutzermenü rechts oben die gewünschte Sprache auswählen. Dieses Menü stellt auch nur Links dar, die sich natürlich auch auf Flaggen o.ä. packen lassen.

Wenn mehrere Sprachen aktiviert sind, kann man entweder alle Oberflächenelemente (Menüpunkte, Listennamen, Spaltennamen, usw.) aus SharePoint exportieren, übersetzen und wieder importieren. Oder man schaltet im Browser einfach auf die gewünschte Sprache, geht an die entsprechende Stelle und gibt einen Text ein (der dann nur für diese Sprache gilt).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog