SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




eingefügter Link wird abgeschnitten

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
49 Beiträge
HeenzKetchup erstellt 13 Juni 2012 12:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

wenn ich einen Link in ein Richtextfeld einer Liste eintrage wird immer der Server abgeschnitten, also:

Eingabe: http://sharepoint/websites/SharepointMailer/_layouts/SharepointMailer/Rueckmeldung.aspx

Linkurl: /websites/SharepointMailer/_layouts/SharepointMailer/Rueckmeldung.aspx

Warum? Kann ich das umgehen? Wenn ich z.B. http://google.de eingebe bleibt es dabei.Wieso wird also der Server abgeschnitten, wenn ich auf eine Seite innerhalb der Sharepoint-Umgebung verweise?

Hintergrund: Der Link wird per Mail verschickt. Wenn dann was fehlt, kann die Seite natürlich nicht aufgerufen werden...

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Juni 2012 12:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

SharePoint kürzt die URLs, die auf ihn selbst verweisen und ich wüßte nicht, ob und ggf. wie man das abstellen könnte. Hintergrund dafür ist, daß die relativen Links dann auch nach einer eventuellen URL-Änderung noch funktionieren. Und daß man verschiedene URLs für SharePoint festlegen kann, wie z.B. http://intern und http://intranet.firma.com.

[quote user="HeenzKetchup"]Hintergrund: Der Link wird per Mail verschickt. Wenn dann was fehlt, kann die Seite natürlich nicht aufgerufen werden[/quote]

Verständlich, aber eine Lösung wüßte ich nicht (außer das gesamte Konzept zu ändern).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
49 Beiträge
HeenzKetchup Als Antwort am 13 Juni 2012 12:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Andi Fandrich"]

SharePoint kürzt die URLs, die auf ihn selbst verweisen und ich wüßte nicht, ob und ggf. wie man das abstellen könnte. Hintergrund dafür ist, daß die relativen Links dann auch nach einer eventuellen URL-Änderung noch funktionieren. Und daß man verschiedene URLs für SharePoint festlegen kann, wie z.B. http://intern und http://intranet.firma.com.

[quote user="HeenzKetchup"]Hintergrund: Der Link wird per Mail verschickt. Wenn dann was fehlt, kann die Seite natürlich nicht aufgerufen werden[/quote]

Verständlich, aber eine Lösung wüßte ich nicht (außer das gesamte Konzept zu ändern).

[/quote]

Ok, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht... Meine Idee zum umgehen wäre jetzt, dass ich den Link als Text einfüge und beim Versenden der Mail in einen Link umwandle.

Ich habe sowieso schon eine Funktion, die Platzhalter mit den tatsächlichen Werten austauscht. Dann müsste ich das nur anpassen  und es sollte funktionieren, oder?

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Juni 2012 13:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Könnte gehen, ja.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
49 Beiträge
HeenzKetchup Als Antwort am 13 Juni 2012 13:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Was mir eben noch aufgefallen ist:

wenn ich z.B. in einer Listenansicht bin gibt es in der kontextuellen Gruppe "Listentools" unter Liste>Freigeben und Verfolgen auch "Link als Email versenden"

Da klappt das so, wie ich das eigentlich haben will... Wie komme ich da jetzt am besten ran?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Juni 2012 13:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Beschreibe doch bitte mal etwas genauer, was genau Du erreichen möchtest.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
49 Beiträge
HeenzKetchup Als Antwort am 13 Juni 2012 13:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es geht um ein Massenmailing.

Der Body der Nachricht soll einen Link zu einer Rückmeldeseite enthalten.

Die Url zur gewünschten Sitecollection bekomme ich über javascript {SiteUrl}, also zum Beispiel "http://sharepoint/websites/sharepointmailer" (genau das, was ich haben will). Im weiteren Verlauf der Function wird dann der Link erweitert mit "_layouts/SharepointMailer/Rueckmeldung.aspx" und anschließend eingefügt. wenn ich es mit "paste" mache, wir der Link-String automatisch umgewandelt in einen "echten" Link, wo dann der Text "http://sharepoint/websites/sharepointmailer/_layouts/SharepointMailer/Rueckmeldung.aspx" ist und der eigentliche Link aber "websites/sharepointmailer/_layouts/SharepointMailer/Rueckmeldung.aspx". Wenn ich dann aus der Mail die Seite aufrufen will, geht es verständlicherweise nicht.

Bei dem "Link als Email versenden" scheint es ja zu gehen, dass man die Url komplett kriegen kann. Nur wenn ich es "von Hand" einfügen will, wird immer der erste Teil abgeschnitten...

Weitere Fragen?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Juni 2012 15:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich verstehe den Ablauf noch nicht ganz.

Du fügst den Link per JavaScript in ein SharePoint-Feld ein. Warum? Und wie wird dann die eigentliche Mail verschickt? Kann man denn nicht dabei den Link einsetzen?

Die Funktion "Link als Email versenden" ist etwas anderes (verschickt eben einen Link zu einem Listenelement) und kann hier nicht weiterhelfen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog