SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Speicherplatzbedarf von Websites mit zugehörigen Bibliotheken anzeigen

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
22 Beiträge
Lars_sp erstellt 12 Juni 2012 18:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

Hallo,

Über die Suche habe ich nichts ähnliches gefunden und hoffe mal ich schreibe hier keinen unnötigen neuen Post. Ich habe folgendes Problem:

Und zwar habe ich den Auftrag bekommen eine Übersicht des benötigten Speicherplatzbedarfs der einzelnen Kategorien des Sharepointservers zu erstellen. Ich möchte mir also von meinen Websites und den untergeordneten Websites inklusive deren Dokumentbibliotheken den benötigten Speicherplatzbedarf anzeigen lassen. Also in hierarchischer Form. Ich weiß bereits dass ich mir die Dateigröße von Dokumenten über Bibliothek -> Ansicht bearbeiten -> Dateigröße für jedes Dokument innerhalb einer Bibliothek einzeln anzeigen lassen kann aber das ist doch sehr aufwendig. Außerdem bleibt dabei unberücksichtigt, dass manche Dateien mehrere Versionen haben. Schön wäre es beispielsweise in der Form, dass man sich auf einer Website befindet und dort über Gesamter Websiteinhalt einen Überblick bekommen könnte wie groß alle Dateien zusammen sind. Ich hoffe man kann verstehen worauf ich hinaus möchte und ihr mir weiterhelfen könnt.

Viele Grüße,

Lars

 

Alle Antworten

Ohne Rang
22 Beiträge
Lars_sp Als Antwort am 22 Juni 2012 10:04
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Frage ist immernoch aktuell. Ist es möglich das über einen Event-Receiver umzusetzen?

Ohne Rang
55 Beiträge
Christian H Als Antwort am 22 Juni 2012 11:33
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe so etwas ähnliches schonmal gemacht jedoch nur indem ich den Speicherplatz bedarf jeder Website Collection ausgeben lassen habe.

Ich habe es über einen Search Scope mittels eines Fixed Keyword Querry in einem CoreResult Webpart gelöst.

Ich weiß nicht ob das für dich vllt ein Lösungsanstatz ist.

Ohne Rang
22 Beiträge
Lars_sp Als Antwort am 22 Juni 2012 11:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Tut mir leid damit kann ich nicht viel anfangen (hört sich auf jeden Fall ziemlich kompliziert an). Habe bisher nur sehr wenig Erfahrung in diesem Bereich. Ich wunder mich allerdings, dass man so wenig über google zu diesem Thema findet. Normalerweise sollte es doch viel mehr Leute interessieren wie groß die Bibliotheken auf dem Sharepointserver sind.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2012 12:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Fabian hatte da mal was geschrieben: http://sharepointcommunity.de/blogs/fabianm/archive/2008/03/10/drei-einfache-wege-sich-die-gr-amp-246-amp-223-e-einer-dokumentenbibliothek-anzeigen-zu-lassen.aspx

Bezieht sich zwar auf SharePoint 2007, aber im Grunde hat sich da nichts geändert.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
55 Beiträge
Christian H Als Antwort am 22 Juni 2012 12:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja notfalls kann man auch in den Datenbank-Server gucken ^^ da sieht man wie groß die einzelnen DBs sind. Ich guck mal das ich ne Anleitung baue die beschreibt wie ich das mal gemacht habe.

 

Gruß

Ohne Rang
22 Beiträge
Lars_sp Als Antwort am 22 Juni 2012 12:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für eure Hilfe und vor allem für den Link. Ich denke mit dem SharePoint Designer (3. Weg aus dem Link) werde ich das wohl hinbekommen :D

Allerdings werden bei der Gesamtgröße dann nur die Größen der aktuellsten Version berücksichtigt oder? Auf unserem Sharepoint haben wir nämlich aktuell das Problem, dass teilweise größere Dateien in mehreren verschiedenen Versionen vorhanden sind.