SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




DispForm+EditForm zusammenführen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 5 Antworten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. erstellt 29 Mai 2012 17:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

forlgendes Szenario:

ich habe eine Liste mit Felder+Nachschlagefelder. Nun geht es darum:

Ich wähle in meiner Form ein Feld aus z.B. Obst

Und alle anderen Felder werden angezeigt, aber nicht editierbar.

Z.B. ich wähle Obst -> Äpfeln

Angezeigt wird:

Sorte: Elstar

Farbe: rot

Größe: Mittel

Kann man's realisieren?

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 30 Mai 2012 09:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Da müßte man (mal wieder) mit JavaScript ran. Man hängt sich an das Auswahlfeld und wenn sich die Auswahl ändert, holt man z.B. per Client Object Model die zugehörigen Daten und zeigt sie an.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
22 Beiträge
Karsten Pohnke Als Antwort am 30 Mai 2012 13:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ist InfoPath vorhanden, z.B. um die LIstenformulare mit InfoPath zu bearbeiten?

Grüße

Karsten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 31 Mai 2012 14:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja. Ich mache meine formulare mit InfoPath!

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 4 Juni 2012 19:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie ist das denn mit InfoPath??? Kann man da was machen???

Ohne Rang
9 Beiträge
MicAmend Als Antwort am 5 Juni 2012 08:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Manfred,

wir haben mit InfoPath mal was ähnliches realisiert.


Um das wie in deinem Beispiel zu machen, musst du eine Beziehung zwischen den Listen nach denen Du Filtern möchtest herstellen.
Dazu brauchts du ein gemeinsames Filterelement. Nach diesem Filterelement kannst du dann sukkzessive deine Datenverbindungen filtern.
Problematisch ist es, wenn du Kriterien hast, die auf mehrere Oberpunkte zutreffen. Du brauchst dann entweder soviele Listen wie Kriterien oder du hast gleiche Werte mit verschiedenen Schlüsseln.
Ich versuch es mal mit einem Beispiel, den Überpunkt Obst lass ich zur besseren Lesbarkeit weg.

Liste Äpfeln
Filter Sorte
el     Elstar
jo     Jonagold

Liste Farbe
Filter Farbe
el     rot
el     grün
jo     rot
jo     gelb

Liste Größe
Filter Größe
el     mittel
el     klein
jo     mittel
jo     klein

Jetzt kannst du, wenn du im ersten Schritt Elstar auswählst die Auswahl der weiteren Felder auf
rot oder grün und mittel oder klein beschränken.
Wenn jede Apfelsorte immer nur eines der jeweiligen Kriterien erfüllt, umso besser.

Viel Erfolg