SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Neuladen der Seite bei schliessen von Dokumenten

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
12 Beiträge
Peesen23 erstellt 25 Mai 2012 11:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen

Wir haben vor einigen Monaten in unserer Firma Sharepoint eingeführt. Seit der Einführung ist es so dass wen ein Dokument geöffnet und geschlossen wird (auch nur im Bearbeiten Modus...) ohne eine Änderung vorzunehmen wird die Sharepoint Seite trotzdem vollkommen neu geladen. Dies geschieht nur in Internet Explorer in Firefox nicht.

Nun hat uns der Sharepoint Anbieter mitgeteilt dass dies Standardmässig nicht der Fall sein sollte, kann uns jedoch keine Lösung mitteilen. Wisst Ihr an welchen Einstellungen dies liegen könnte?

Herzlichen Dank für die Hilfe und Liebe Grüsse

Alle Antworten

Ohne Rang
12 Beiträge
Peesen23 Als Antwort am 29 Mai 2012 09:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hat niemand hier eine Ahnung? Es handelt sich nur um ein ein aktualisieren der Seite immer wen ich ein Dokument schliesse ohne es auch nur zu bearbeiten.

Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Ohne Rang
643 Beiträge
Henning Eiben Als Antwort am 29 Mai 2012 09:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Stellt das Neuladen der Seite denn ein Problem dar? Das ist ja eigentlich ein Feature: wenn du in der Bearbeitung eines Word-Dokuments z.B. die Verschlagwortung bearbeitest, dann wird die aktuelle Verschlagwortung ja nur nach einem Neuladen der Seite korrekt angezeigt.

Henning Eiben
busitec.de

Ohne Rang
12 Beiträge
Peesen23 Als Antwort am 29 Mai 2012 09:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Herzlichen Dank für deine Antwort...

Ja das Neuladen stellt in der Tat ein Problem dar, wen Metadaten usw... geändert werden ist das ja sinnvoll... aber wenn ich nur kurz das Dokument anschauen will im schreibgeschützten Modus und dann schliesse wird die Seite auch neu geladen... macht meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn. Wenn man dann nacheinander mehere DOkumente öffnen muss ist dies schon mühsam, aus diesem Grund haben sich die mitarbeiter auch beschwert.

Herzlichen Dank für euere Hilfe

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 29 Mai 2012 10:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das Problem dabei ist, daß das Neuladen per JavaScript erfolgt und dieses Script nicht unterscheiden kann, ob etwas geändert wurde oder nicht. Es hängt sich einfach an das Schliessen-Ereignis und läd dann die Seite neu.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
643 Beiträge
Henning Eiben Als Antwort am 29 Mai 2012 10:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wobei ... das Neuladen findet doch nur dann statt, wenn ich das Dokument über den Link mit Kontextmenu öffne oder? Wenn ich kein Kontextmenu mit habe, dann wird die Seite doch auch nicht neu geladen (IMHO).

Henning Eiben
busitec.de

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 29 Mai 2012 10:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Da hast Du recht, aber ein einfacher Link hat dafür andere Probleme. Z.B. wenn man dann doch etwas ändern will, geht der ursprüngliche Speicherort verloren.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog