SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Wiki als PDF-Export

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
9 Beiträge
ksRM erstellt 22 Mai 2012 10:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

kennt jemand einen Lösungsansatz, ohne teure 3rdParty-Alternative, die viel mehr kann, als ich brauch, um einfach nur alle Wikiseiten automatisiert als PDFs zu exportieren?

Am liebsten serverseitig, wo es dann in einen Ordner unserer bisherigen PDF-Sammlung im Filesystem abgelegt wird.

Danke schon mal ;)

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Mai 2012 11:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es gibt freie Libraries, die HTML in PDF wandeln. Sowas ist z.B. hier eingebaut: http://cks.codeplex.com/wikipage?title=Enhanced%20Blog%20Edition

Allerdings wird es niemals ganz ohne Programmierung gehen und selbst wenn Ihr das selbst macht, werden dadurch Kosten verursacht.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
4614 Beiträge
Michael Greth Als Antwort am 22 Mai 2012 11:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Lösungsansatz http://sharepointsocial.de/2012/04/02/de-tipp-sharepoint-wiki-ausdrucken/

https://tlt.stonybrook.edu/FacultyServices/Software/Documents/Export_SharePoint_Wiki.pdf

Schau mal ob du damit was anfangen kannst

Oder die Wiki Bilblitothek in Access2010 öffnen, einen Bericht bauen und dann nach PDF exportieren. Evtl. mußt du die Wiki-Bibliothek mit zuzsatzlichen Spalten ergänzen, um Kriterien für die Reihenfolge zu verwalten

Ohne Rang
9 Beiträge
ksRM Als Antwort am 22 Mai 2012 11:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ok ... schon mal vielen Dank. Klingt beides interessant. Werd' mir das mal anschauen.

 

Was die Kosten betrifft: Wenn ich ein 3rdParty-Tool nehme wie Aspose, Muhimbi oder Bamboo, kostet es auch Zeit und damit Geld, dies einzurichten. Und das zu den 700 bis 1000 $ dazu. Und das, obwohl die Tools viel mehr können, als ich brauch.

Ich stell mich einfach mal so naiv und bild mir ein, dass es eine viel kleinere, günstigere Lösung geben muss, um einfach nur WikiPages automatisiert als PDFs speichern / exportieren zu können.

Und das es Programmieraufwand immer geben wird bzw. ohne nicht geht, ist kein K.O. Kriterium sondern eher auch erwünscht ;) ...

Vlt hab ich dann auch mal nen Grund, mich mit Silverlight zu beschäftigen, wenn es darüber Möglichkeiten gibt, die Wiki-Sammlungs auszulesen und PDFs rauszuschreiben ... wie auch immer ... ;)

Bin da offen für jegliche Ansätze ...

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Mai 2012 12:15
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich weiß ja nicht, mit welchen internen Tagessätzen Ihr rechnet, aber für das Geld würde ich mir keinen Kopf machen, das selbst zu entwickeln. Es sei denn aus purer Neugier und/oder Spaß am Entwickeln ;-)

Da Du das offenbar regelmäßig machen möchtest, würde ich einen SharePoint Timerjob programmieren, der den Export z.B. einmal täglich erledigt: http://www.andrewconnell.com/blog/articles/CreatingCustomSharePointTimerJobs.aspx (das ist zwar für 2007, aber das Prinzip gilt immer noch).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog