SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Dateien übertragen zwischen 2 Dokumentenbibliotheken

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
62 Beiträge
Henk Fischer erstellt 16 Mai 2012 12:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dateien übertragen zwischen 2 Dokumentenbibliotheken

 

Hallo zusammen,

ich habe Frage die ich mir selbst beantworten kann aber ich bin stetig auf der Suche nach der „besten“ Lösung und lasse mich gerne belehren.

Wir haben folgende Situation

Wir haben Server 1 mit einer Dokumentenbibliothek die verschiedenste Dateien beinhaltet (PDF, Word, Excel usw.). Es handelt sich um insgesamt 1500 Dokumente. Diese sind alle mit Schlagworten (Metadaten) versehen. Die Schlagworte werden ganz normal über verschiedene Spalten / Nachschlagespalten in der DOC LIB zugewiesen.

Nun sollen die Dateien auf server 2 in eine andere Dokumentenbibliothek übertragen werden.

Die beiden Bibliotheken haben jedoch unterschiedliche Spaltenbezeichnungen z.B.

Server 1 / DOC Lib – Spaltenbezeichnung: Kunde

Server 2 / DOC Lib – Spaltenbezeichnung: Kundenname

Gibt es eine Möglichkeit einen Match zu machen, dass DOC Lib 1 weiß das „Kunde“ in DOC Lib 2 „Kundenname“ ist?

Freu mich auf eure Ideen.

Beste Grüße

Henk

Alle Antworten

Ohne Rang
96 Beiträge
Stefan Walter Als Antwort am 16 Mai 2012 16:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Kommt drauf an wie der Start der Übertragung abläuft. Prinzipiell würde ich ein Feature schreiben das sich in die LibrarySettings hängt und dort das Matching konfigurierbar zur Verfügung stellt. Mittels eigenem ECB Menü oder Eventreceiver würde ich mich dann auf das jeweilieg Matching beziehen und so die Werte setzen.

www.stefan-walter.net
SharePoint MCITP, MCPD, MCTS, MOS

 

Ohne Rang
391 Beiträge
Frank Daske Als Antwort am 16 Mai 2012 18:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Henk,

wenn Dokumentenbibliotheken dauerhaft im Hintergrund synchronisiert werden sollen, könnte man den "Cloud Connector" von Layer2 verwenden - ganz ohne Programmierung. Dieser ermöglicht auch ein Spalten-Mapping. Die Lookups funktionieren allerdings dann nur, wenn diese auf die gleichen Listen erfolgen - sonst stimmen ja die Item-IDs nicht mehr. Man kann damit auch nur Teilbestände synchronisieren, z.B. über eine View. Das ganze geht sogar nach Office 365, z.B. für ein Extranet.

Mehr Info:

http://www.layer2.de/en/products/Pages/Cloud-Connector-for-SharePoint-2010-Office365.aspx

Grüße, Frank

 

Ohne Rang
62 Beiträge
Henk Fischer Als Antwort am 24 Mai 2012 10:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Frank,

die Dokumentenbibliotheken sollen nicht dauerhaft synchronisiert werden. Dies soll für einen Umzug nur einmal geschehen. wichtig zu wissen ist auch noch das sich die Lookup Listen auch geändert haben - ergo: es handelt sich auch um andere ID´s.

Ich denke ohne handarbeit ist da nichts zu machen oder?

Beste Grüße

Henk

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Mai 2012 11:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Man könnte die Dateien einfach von Hand verschieben, z.B. mit zwei Windows Explorer Fenstern, und danach einfach die Metadaten über die Datenblattansicht kopieren.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog