SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Benachrichtigung mit falschem Link (weil Dateiname b. Upload editiert wurde)

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
159 Beiträge
thunderstorm erstellt 3 Mai 2012 16:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

Wir haben eine Liste in der wir Dokumente erfassen. Das sind PDF Dokumente und ein paar eigene Spalten dazu. Es läuft eigentlich alles gut bis auf eine Kleinigkeit....

Wenn ich beim Upload den Namen editiere (Filename) dann schickt die benachrichtigung trotzdem den Ursprünglichen Pfad (Dateinamen) als Link im Email mit.

Es schaut so aus wie wenn beim Start des Uploads der Dateiname irgendwo zwischengespeichert wird. Und wenn man bei der Formular Eingabemaske dann den Namen ändert, dann wird trotzdem der urspüngliche Name in die Benachrichtigung aufgenommen.

Ich muss das dringend hinkriegen. Aber leider habe ich noch nciht das Knowhow um zu wissen wo ich .....

entweder das Feld im Formular schreibgeschützt (inactive) setzen kann damit die Anpassung nicht statfindet

oder die Benachrichtigung anpassen, respektive den Code der das falsch macht.

Kann mir da jemand sagen wie ich das erreichen kann? Ist noch zu sagen dass ich mit dem Designer bis jetzt nichts zu tun hatte - das ist evtl. noch wichtig :-)

 

Gruss

Joel

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 3 Mai 2012 16:32
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Datei wird direkt nach dem Upload neu angelegt, was dann ein ItemAdded-Ereignis auslöst und das verschickt die Benachrichtigung. Die Namensänderung ist dann ein nachfolgendes ItemUpdated-Ereignis.

Man kann sich auch Benachrichtigungen nur für Änderungen einrichten, also nicht für neue Dokumente. Oder Du setzt ein JavaSCript auf die Seite, das die Textbox für den Dateinamen ausblendet.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
159 Beiträge
thunderstorm Als Antwort am 4 Mai 2012 11:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Andi,

Ich dachte der eben verfasste Text sei gepostet, ist aber nicht....

deshalb hier nochmals..

Wie kann ich denn dieses Feld mit dem Script unsichtbar machen? Das Script selber werd ich wahrscheinlich hinkriegen aber wo finde ich das Formular dessen Field ich hidden setzen muss?

Ich tippe mal auf den SP Designer? Damit habe ich noch nie gearbeitet (ausser einmal eine SIte damit geöffnet und die Unübersichtlichkeit bewundert).
Wenn das so sein sollte (Designer), wo find eich denn dieses Formular (das zum uploaden des Dokumentes und das zu editieren)?

Und, kann ich das einfach dort reinhacken und abspeichern - fertig?

Ich habe noch ein Tool gefunden (eigentlich drei: SPListFieldFormProperties.exe - SPListColumnNames.exe und SPListAlerts.exe) die auf dem Server ausgeführt werden und anscheinend diese Forms direkt bearbeiten könnten.
Aber da trau ich mich ehrlich gesagt nicht, einfach was rumzutesten. Ich kann mit SPListFieldFormProperties.exe  entweder auf readOnly setzen und/oder auf inactive.... aber beim hinklicken auf die KListe krieg ich schon immer Fehler wie "Can't Connect To FIeld <& Complete>"
und das macht mich nicht unbedingt sicherer. Ich hatte es mal auf einem testServer ausprobiert und das Feld verschwindet.
Aber das passiert einfach und ich weiss nicht was hinten herum alles gemacht wird. Deshalb wäre mir eine andere Variante leiber denn dann weiss ich was alles verändert wurde.

Wisst Ihr hier etwas darüber und könnt Ihr mir mit obigen Fragen behilflich sein?

Das wäre toll. Danke dafür im Voraus und ein schönes Weekend

Joel

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Mai 2012 12:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="thunderstorm"]Ich habe noch ein Tool gefunden (eigentlich drei: SPListFieldFormProperties.exe - SPListColumnNames.exe und SPListAlerts.exe)[/quote]

Die Teile kenne ich nicht und kann deshalb nichts dazu sagen.

[quote user="thunderstorm"]wo find eich denn dieses Formular [/quote]

Gehe auf das Formular im Browser und dann Rechtsklick - Eigenschaften. Hier erfährst Du dann den Namen der Seite wie z.B. Upload.aspx. Öffne jetzt die Website in SharePoint Designer. Links gibt es einen Punkt "Listen und Bibliotheken". Hier wählst Du die richtige Bibliothek aus und dann werden rechts alle Formulare angezeigt. Klicke auf das richtige und dann auf Bearbeiten. Jetzt kannst Du in der Codeansicht Dein JavaScript einfügen. Achtung: Du darfst das Feld nicht per Script auf enabled="false" setzen, weil es sonst beim Speichern einen leeren String postet. Du kannst es aber problemlos unsichtbar machen (es postet dann seinen alten Wert).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
159 Beiträge
thunderstorm Als Antwort am 4 Mai 2012 15:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi

 

Danke für die Hilfe. Werde es am Montagmorgen gleich testen. Jetzt geh ich zuerst ins Weekend.

 

Dir und auch allen anderen ein schönes Weekend

Gruss

Joel