SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Gleicher Calendar in mehreren Workspaces?

Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
81 Beiträge
Dirk Weinert erstellt 26 Apr. 2012 09:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallöle,

auf der Startseite unseres Intranets gibt es einen Kalender, der verschiedene
Termine bzw. Events enthält.
Nun möchte eine Abteilung auf ihren eigenen Seiten genau diesen Kalender
auch sehen, damit die Mitarbeiter nicht immer wieder auf die Startseite
zurück navigieren müssen.

Für die entsprechende Abteilung wurde ein eigener Workspace (Site) angelegt.

Optimal wäre es, wenn Änderungen am Kalender der Startseite automatisch
in den Kalender der Abteilung einfließen würden und wenn das auch anders
herum funktionieren würde.
Also auch wenn auf den Seiten der Abteilung etwas in den Kalender eingetragen
wird, sollte es auf dem Kalender der Startseite erscheinen.

Es würde hier vollkommen reichen, wenn in der Abteilung quasi eine Verknüpfung
zum Kalender der Startseite besteht. Es müssen ja nicht zwei einzelne Kalender
sein.

Danke
Dirk

 

Alle Antworten

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 26 Apr. 2012 10:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

Vorsicht bei den Begriffen: Website, Site, Seite - die haben alle eigene Verhaltensweisen.

Bei einer normalen "Seite" sollte der Kalendar im Websitenkatalog vorhanden sein
Bei einer "Website" hat Andi einen Blogbeitrag beschrieben siehe hier: http://blogs.evocom.de/af/archive/2010/12/13/eine-liste-innerhalb-der-websitesammlung-anzeigen.aspx
Bei einer "Site" (Site Collection / Webseitensammlung) wird das Ganze nicht so einfach und es müsste wohl entwickelt werden

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 26 Apr. 2012 10:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Was ich im Blog beschrieben habe, funktioniert leider mit Kalendern nicht - keine Ahnung warum das so ist, aber ich sollte das wohl irgendwannmal dazuschreiben.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 26 Apr. 2012 11:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ah ok, dass wusste ich noch nicht. Ein andere Weg wäre vielleicht mit Kalenderüberlagerungen zu arbeiten. Dann ist aber die Frage wie praktikabel das Ganze ist.

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
81 Beiträge
Dirk Weinert Als Antwort am 26 Apr. 2012 11:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

Danke für die Antworten.
Bei der Seite der Abteilung handelt es sich tatsächlich
um einen Workspace, also um eine Sitecollection.

Programmierung oder Drittanbieter kommen zur Zeit
noch nicht in Frage.

Wenn es sich mit SharePoint-Mitteln nicht realisieren
lässt, dann bekommt die Abteilung den Kalender
eben nicht. ;-)

Danke
Dirk

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 26 Apr. 2012 12:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Dirk Weinert"]Bei der Seite der Abteilung handelt es sich tatsächlich
um einen Workspace, also um eine Sitecollection[/quote]

Ein Workspace ist normalerweise nur ein Subweb innerhalb einer SiteCollection, die viele Workspaces enthält.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
81 Beiträge
Dirk Weinert Als Antwort am 26 Apr. 2012 12:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Oh ja, stimmt. ;-)

Die Sitecollection ist das Intranet und
die Abteilungen werden mit Workspaces
abgebildet.

Dirk