SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Custom WebpartFilter mit OotB-Liste verbinden / OotB-ListenWebPart manipulierbar?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 5 Antworten

Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn erstellt 24 Apr. 2012 13:15
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich möchte gerne ein visuelles Webpart erzeugen, welches dem Benutzer ermöglicht bestimmte Werte zu setzten (z.B. Titel, Fahrwerk, Marke, Motor, PS, Zustand), damit eine Liste dementsprechend gefiltert wird.

Da eine manuelle Erstellung einer GridView mit Filter/Sortieroptionen meiner Meinung nach ein wenig zu aufwendig ist, wollte ich eine Out-of-the-Box Liste anzeigen lassen und diese mit meinem Webpart verbinden.

Meine Frage ist jetzt: Geht das überhaupt? Ich finde im Internet leider keinen Ansatz. Kann ich dann die Liste mit meinem Webpart verbinden lassen, damit der Inhalt gefilter werden kann? Kann ich irgendwie der OotB-Liste eine CAML Query übergeben oder in irgendeiner Weise filtern?

Vielen Dank für die Antwort und

Gruß

Green Horn

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Apr. 2012 13:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Gehe in die Liste und filtere sie über die Spaltenköpfe nach mehreren Spalten. Dann siehst Du, wie dabei die Parameter an die URL gehängt werden.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn Als Antwort am 24 Apr. 2012 14:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

wie immer vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Sprich ich müsste wenn ich die Lösung mit den Parametern benutze, ein Webpart erstellen, welches die URL manipuliert, oder?

Ist die Methoden mit den Parametern die einzige? Kann ich nicht sozusagen eine CAML Query der Liste schicken? Wäre eine Manipulation über eine Schnittstelle möglich?


Gruß

Green Horn

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Apr. 2012 15:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wenn das Standard-Listenansichtswebpart manipuliert werden soll ist das die einzige Möglichkeit. Über Webpartverbindungen geht nur ein Filterwert.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn Als Antwort am 25 Apr. 2012 08:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Kann ich nur ein Listenelement oder ist es möglich mehrere Listenelemente zu übergeben? Wenn ich mir z.B. alle Titles filtern lassen, die ich möchte, habe ich dann die Möglichkeit diese ganzen Elemente an die Liste zu übergeben?Irgendwie über IWebpartRow oder IWebpartTable?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 25 Apr. 2012 08:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nein, das ist alles nicht möglich.

An Deiner Stelle würde ich das alles gleich in mein eigenes Webpart packen. Also die Abfrage auf die Liste erstellen und das Ergebnis in einem SPGridView anzeigen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog