SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Titel des Webparts zeigt "Fehler"

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 11 Antworten

Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint erstellt 24 Apr. 2012 11:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Community, ich habe ein Problem auf SharePoint 2010. Webparts, für welche ein Benutzer nicht berechtigt ist, als Titel "Fehler" an - Inhalte werden nicht eingeblendet. Eigentlich sollte der Benutzer das Webpart doch garnicht sehen. Hat jemand eine Lösung für mich?

Danke

Alle Antworten

Ohne Rang
9 Beiträge
Ray Hartmann Als Antwort am 24 Apr. 2012 13:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

wie sehen die Berechtigungen für den User auf der Seite aus? Ist das Webpart vielleicht eine Liste aus einer unteren Seite, wo der Benutzer keine Berechtigung hat?

Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 24 Apr. 2012 13:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Seite auf der das Webpart eingebunden ist, ist auf der gleichen Ebene wie die, per Webpart "Listen und Bibliotheken" eingebundene Dokumentenbibliothek - also unterhalb einer Website. Der Benutzer hat lediglich keinen Zugriff auf die Dokumentenbibliothek.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Apr. 2012 13:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Setze bei dem Webpart den Chromtyp auf "Kein". Wenn ein Benutzer keine Rechte auf die Bibliothek hat, sieht er dann gar nichts.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 24 Apr. 2012 13:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die Info, aber das ist eher ein Workaround als eine Lösung. Das Standardverhalten muss doch besser funktionieren.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Apr. 2012 14:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ein Workaround kann auch eine Lösung sein :-)

Sorry für den doofen Spruch, aber ich denke nicht, daß es eine andere Lösung gibt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 24 Apr. 2012 14:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du meinst also, dass dies ein grundsätzliches Problem des SharePoint ist und nicht mit einer Fehlkonfiguration oder Migration vom 2007er System zusammenhängt?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Apr. 2012 15:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich kenne das Problem zumindest nicht - oder es ist mir einfach noch nie aufgefallen.

Du kannst ja testweise einfach mal ein neues Webpart der Bibliothek auf dieselbe Seite setzen und schauen, wie sich das verhält. Wenn es sich "richtig" verhält, liegt das Problem wohl an der Migration. Bei den Datenansichts-Webparts hat sich da einiges geändert und die alten werden nur noch auch Kompatibilitätsgründen unterstützt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 25 Apr. 2012 08:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habe mir nun in einer Testumgebung SharePoint 2010 (ohne vorhergehende Migration) angesehen und die Anwendung nachgestellt. Dabei zeigte sich, dass dieses Problem nicht auftritt. Es könnte sich daher um ein Problem bei der Migration handeln. Weiters habe ich herausgefunden, dass dieses Problem auch schon am 2007er System bestand. Dieses wurde zuvor schon von einem 2003er migriert.

In jedem Fall besteht das Problem am 2010er überall und hat nicht mit einer bestimmten Site oder Bibliothek zu tun.

Woran könnte es liegen? Bin SP-Neuling und weiß nicht was im Hintergrund eines Webpart passiert!?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 25 Apr. 2012 08:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das kann erstmal viele Ursachen haben. Durchsuche mal die SharePoint-Logs und evtl. auch das Server-EventLog, ob Du dort mehr Informationen zum Problem findest.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 30 Apr. 2012 10:04
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habe weitere Infos gefunden, aber leider keine Lösung: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/sharepoint2010setup/thread/a7bae0fa-9e42-4c30-8e58-06cdf1418384

Ohne Rang
7 Beiträge
Thingsinsharepoint Als Antwort am 18 Mai 2012 08:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Problem auch bei einer neuen Installation (ohne Migration) auftritt. Allerdings nur bei Webpart-Seiten. Wird ein Webpart zB bei einer Wiki-Seite eingebunden, tritt das Problem nicht auf. Somit denke ich, dass es in Zusammenhang mit Webpart-Containern steht - kann das jemand bestätigen?