SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Fehlende Übereinstimmung des Kompatibilitätsbereichs

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
50 Beiträge
chaosgenie erstellt 18 Apr. 2012 09:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

beim Abfragen von Listendaten in einer anderen WebApp meiner Farm bekomme ich folgenden Fehler:

Fehlende Übereinstimmung des Kompatibilitätsbereichs zwischen dem Webserver und der Datenbank 'WSS_Content_XXX'. Verbindungen mit den Daten wurden aufgrund dieser Inkompatibilität blockiert. Dieser Fall kann eintreten, wenn kein Upgrade der Inhaltsdatenbank auf den Kompatibilitätsbereich des Webservers ausgeführt wurde oder die Datenbank auf eine höhere Version als der Webserver aktualisiert wurde. Für den Webserver und die Datenbank muss ein Upgrade auf die gleiche Versions- und Buildstufe ausgeführt werden, um den Kompatibilitätsbereich wiederherzustellen.

Hat jemand eine Idee, was hier zu tun ist? Habe schon das ausführende Konto und das Konto der ausführenden WebApp mit DB-Owner-Rechten versorgt, aber das reicht nicht aus. Ist da bei der Installation was schief gelaufen?

Bitte um Hilfe - Danke - Markus

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 18 Apr. 2012 09:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ist nach dem Einspielen von Updates der SharePoint-Konfigurations-Assistent auf allen Servern der Farm ausgeführt worden (und ohne Fehler durchgelaufen)?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
50 Beiträge
chaosgenie Als Antwort am 18 Apr. 2012 10:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das ist eine gute Frage. Hab auch schon darauf getippt. Da ich keine Hoheit über das System habe => wie kann ich das am Besten feststellen?

Ohne Rang
50 Beiträge
chaosgenie Als Antwort am 18 Apr. 2012 10:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Der PS-Befehl:

(get-spserver $env:computername).NeedsUpgrade

liefert false zurück ...

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 18 Apr. 2012 11:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Sowas ähnliches gibt es auch für die Inhaltsdatenbanken. Man kann den Status auch über die Zentraladministration abfragen (bei Upgrade und Migration).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
50 Beiträge
chaosgenie Als Antwort am 18 Apr. 2012 11:15
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke - hier die Ergebnisse:

Datenbankupgradestatus verwalten

überall: Es ist keine Aktion erforderlich.

Upgradesitzungen

Keine vorhanden

Patchstatus

überall 14.0.6029.1000

Noch 'ne Idee?

Danke und Gruß

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 18 Apr. 2012 11:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Irgendwo muß doch eine Inkompatibilität vorliegen. Wurden irgendwelche Inhaltsdatenbanken umgehängt? Von einem anderen System? Oder eine "alte" Datenbank ohne Service Pack später wieder eingehängt? Oder von 2007 migriert? Oder gibt es eine Datenbank bei der ein Language Pack fehlt?

Tut mir leid, keine Idee mehr :-(

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
50 Beiträge
chaosgenie Als Antwort am 18 Apr. 2012 12:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hmm, ich hak da wohl noch mal beim "Installer" nach - Ich sollte nichts dergleichen wissen.

War eigentlich eine frische Installation. Die eigentliche Besonderheit ist Claims-Based-Authentication ... die hat uns schon des Öfteren Kopfschmerzen bereitet.

Danke aber auf jeden Fall - Gruß