SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint Test --> Produktiv

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen erstellt 18 Apr. 2012 07:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi! Wir haben ein Testsystem(virtuell) und sollen nun ein Produktivsystem aufbauen. Der Server des Produktivsystems ist eingerichtet und Sharepoint ist ebenfalls installiert.

Wie ist jetzt das Vorgehen um das Testsystem auf das Produktivsystem zu bekommen?

Kann ich einfach die Farm kopieren und dort wieder einspielen?Über Antwort und eine kleine Anleitung bzw. Link auf eine genaue Vorgehensweise würde ich mich sehr freuen.

 

Danke schön

Hans

Alle Antworten

Ohne Rang
51 Beiträge
Tom House Als Antwort am 18 Apr. 2012 13:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo.

 

Ich habe damals einfach ein Backup des Testsystems erstellt über die SharePoint Central Administration und in das Produktivsystem eingespielt.

Backup estellen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee428295.aspx
Backup restoren: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee428311.aspx

Ich hatte dabei ein dämliches Problem, uns zwar hatte das Testsystem (also der Server) einen anderen Namen als das Produktivsystem, deshalb funktionierten zum einen keine Favoritenlinks mehr bei den Testusern, zum anderen wurden alle Benachrichtigungsmails vom sharePoint zwar versendet, aber als Absendeadresse war noch der alte Name hinterlegt. Wenn man dem Link gefolgt ist landete man natürlich im Nirvana.

Wir haben dann getrickst und dem DNS beigebracht das er alle "alten" URLs auf die neue auflösen soll, das hatte aber der Kollege realisiert, dazu kann ich nichts genaueres sagen.

Ansonsten gab es keine Probleme.

Gruß,
Tom

 

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen Als Antwort am 19 Apr. 2012 13:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi!

Dank dir für die Antwort.

Muss ich auf dem Produktivsystem erst mal eine neue Webanwendung anlegen und den Benutzerprofilimport etc auch einrichten, bevor ich den Import mache?

 

gruss

Hans

Ohne Rang
51 Beiträge
Tom House Als Antwort am 20 Apr. 2012 13:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi.

Ich hatte damals nur den Content gesichert da ich im Produktivsystem auf eine andere Weise die Benutzergruppen angelegt habe als im Testsystem. Dort hatte ich die Benutzer einzeln hinzugefügt, im Produktivsystem habe ich mit den AD Gruppen gearbeitet. Deshalb waren die Settings für mich nicht relevant.
Aber du kannst als Backup auch "Settings and content" auswählen, dann sollte er dir eigentlich auch alle Einstellungen sichern und du brauchst nichts mehr machen.

Bzgl. der Webanwendung kann ich gar nicht mehr sagen wie das damals war, das ist schon ne Weile her. Ich glaube ich habe eine neue Webanwendung mit dem gleichen Namen wie im Testsystem erstellt und dann den restore ausgeführt.

So oder so ist das alles keine alzu große Sache gewesen, wir haben bei besagtem Kunden die Server allesamt virtualisiert und ich hatte vor dem Restore ein Snapshot erstellt, wenn etwas schief gelaufen wäre hatte ich so einfach mit ein paar steps den Server wieder resetten können, das rate ich dir auch.

Mach ein Backup vom Produktivsystem
Lege eine neue Webanwendung an
Spiele das Backup zurück, die CA leitet dich da Schritt für Schritt durch
Wenn etwas fehlen sollte wir der Restore gar nicht erst starten und du kannst mit Hilfe der Fehlermeldung den Fehler finden und beheben.

Gruß und gutes gelingen,
Tom

 

ps: Feedback nach dem restore nicht vergessen ;-)