SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Code - ViewGroupPermissions ?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 10 Antworten

Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic erstellt 29 März 2012 09:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Leute :)

Ich bastle derzeit an einer Solution , die in einer Application Page eine Textbox und einen Button hat, und via Site Actions - durch eine Custom Site Action aufgerufen wird.

Funktioniert alles.

Idee dahinter - Der Admin gibt einen Usernamen ein, und erhält alle Gruppen, incl deren Rollen, und alle URL`s wo die Gruppe berechtigt ist für den entsprechenden User.

Problem:

Die Gruppen und die Rollen habe ich bereits herausgefunden :).

Diese habe ich über den Webservice aufgerufen mit den Methoden :

GetRoleCollectionFromGroup("groupname")
GetGroupCollectionFromUser("username")

So, wie komme ich nun an die "verfluchten" Url´s ran ? Hab div. ansätze versucht aber komme einfach nicht dahinter, wie ich einfach an die "VIEW GROUP PERMISSION" ausgabeähnlichen Werte rankomm.

Diese Lösung würde ich gerne auf CodePlex zur Verfügung stellen da viele denk ich schon das selbige Thema hatten, für einen User alle Berechtigungen abfragen mit einem Klick und auf einer Seite :)

 

Vielen lieben Dank :)

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 29 März 2012 10:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Was willst Du denn erreichen? Alles anzeigen lassen, worauf eine Gruppe oder ein User Zugriff hat? Das wird nicht gehen, weil es dafür keine simple Funktion gibt. Man müßte wirklich alle Elemente durchgehen und testen, ob die Gruppe Zugriff hat.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic Als Antwort am 29 März 2012 10:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

In erster Linie würden mir die Webs reichen :) als powershell script hätte ich es bereits, nur ein PS script bzw befehle daraus in code einbinden schaut bissl unelegant aus :).

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 29 März 2012 10:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Den PS-Code kann man doch fast 1:1 in C# übertragen. Ist doch nur leicht geänderte Syntax.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic Als Antwort am 29 März 2012 11:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

Also wäre das kein Verbrechen indemfall ? Net das sich einer an kopf greift und sich denkt - OMG - PS Befehle in einer c# solution :).

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 29 März 2012 12:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Den PS-Code kann man nicht "einfach so" übernehmen. Man muß ihn schon für C# umschreiben. Aber der Aufwand dazu ist relativ klein.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
96 Beiträge
Stefan Walter Als Antwort am 29 März 2012 14:15
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Sasa Cokic"]In erster Linie würden mir die Webs reichen :) als powershell script hätte ich es bereits, nur ein PS script bzw befehle daraus in code einbinden schaut bissl unelegant aus :).[/quote]

Hallo, ich habe sowas ähnliches vor einiger Zeit auf CodePlex gestellt. Ein WebPart das für einen bestimmten User alle Webs einer SiteCollection durcheiert und ein Treeview ausgibt mit den Links (wenn er berechtigt ist). Schätze du kannst dir einiges an Code dort herausholen :-)

Details & Screenshots:
http://swshowpermissions.stefan-walter.net

SourceCode:
http://swshowpermissions.codeplex.com

 

 

 

www.stefan-walter.net
SharePoint MCITP, MCPD, MCTS, MOS

 

Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic Als Antwort am 29 März 2012 14:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

Ich dreh durch, du hast eine Custom Ribbon ? o_O - genau mit dem hab ich mich vor paar tagen auseinandergesetzt xD ahhhhhhh.

Super danke für deinen Hinweis :) werd gleich mal reinschnüffeln :D

Angebot von mir  : http://sp2010listcolmanager.codeplex.com/ - hab den alten column manager der für 2007 war, für 2010 angepasst :) mit dem kannst du spalten in der edit, new, oder display form ausblenden einblenden individuell :D

 

Hab leider noch nicht soviel für sp2010 gemacht aber würde da gern noch mehr ideen anbieten :)

 

Vielen Dank nochmal für deinen support ! ;D

 

 

Ohne Rang
96 Beiträge
Stefan Walter Als Antwort am 31 März 2012 03:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Sasa Cokic"]Ich dreh durch, du hast eine Custom Ribbon ?[/quote]

Yep, ist aber auch noch recht 'frisch' - und zur Zeit arbeite ich an einer Solution mit der man konfigurieren kann ob / welche standard Ribbon Buttons man auf hidden setzen möchte. Alles recht spannend :)

[quote user="Sasa Cokic"]Angebot von mir[/quote]

Thx für den Hinweis, das nette Teil kannte ich schon - da steckt ja auch einiges dahinter! Find ich aber interessant das man hier auch wirklich aktive User von CodePlex antrifft!

[quote user="Sasa Cokic"]Vielen Dank nochmal für deinen support ![/quote]

Klar doch, nix zu danken, ist doch der Sinn einer Community! Hoffe es ist was brauchbares für dich dabei, falls fragen auftauchen meld dich einfach per Mail, Blogkommentar oder Skype (Username Sorosur). Ich erinnere mich ganz dunkel, dass ich bei der einen oder anderen Solution beim Kommentieren bissl nachlässig war.....

www.stefan-walter.net
SharePoint MCITP, MCPD, MCTS, MOS

 

Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic Als Antwort am 3 Apr. 2012 15:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

So habs jetzt doch geschafft :) hatte einen kleinen denkfehler :)

GetAllSubWebCollection() - mit der Webs.asmx, hol ich mir alle webs der aktuellen Seite (incl Unterseiten)

GetGroupCollectionFromUser() - mit der UserGroup.asmx, hol ich mir alle Gruppen die zum User gehören (bzw wo der user drinnen ist).

Die url´s lauf ich dann durch, und prüfe bei jeder Url die gruppe der jeweiligen Seite gegen die Gruppe für den User ab, wenn die vorkommt - Url rausschreiben und die rolle der gruppe rausfinden per service.

 

Ohne Rang
26 Beiträge
Sasa Cokic Als Antwort am 3 Apr. 2012 15:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ergebnis sieht so aus:

SiteActions:

http://sharepointcommunity.de/members/Sasa-Cokic/files/security_5F00_1.gif.aspx

 

Ergebnis nach der Suchabfrage:

http://sharepointcommunity.de/members/Sasa-Cokic/files/security_5F00_2.gif.aspx