SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Arbeiten mit Zentral und Filialdokumenten

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
22 Beiträge
Karin Kurmann erstellt 15 März 2012 15:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen

Wir möchten mit Zentral- und Filialdokumenten (Word 2010) in SharePoint arbeiten.

Wenn ich ein Filaldokument im Zentraldokument verlinke (SharePoint Link) dann "Filialdokument erweitern" klicke, dann löst es das Filialdokument nicht auf sondern der Link bleibt stehen.

Wie arbeite ich korrekt mit Zentral- und Filialdokumenten, damit es in SharePoint funktioniert (das "erweitern)?

Vielen Dank für eure Tipps

Karin

Alle Antworten

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann Als Antwort am 16 März 2012 09:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi !

Könntest Du noch etwas detalaillierter Beschreiben, wo das Problem liegt ? So ganz verstehen tu ich das nicht ....

Was meinst mit "dann löst es das Filialdokument nicht auf" ? Und was ist ein Zentral- und ein Filialdokument (ich hab zwar eine Vermutung, aber nicht das wir von verschiedenen Dingen sprechen) ?

Greets

Tom

ts (-at-) computer-kreativ.de

Microsoft Certified IT Professional: SharePoint 2010 Administration
Microsoft Certified Technoligie Specialist: SharePoint 2010 Configuring

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 16 März 2012 10:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich nehme an, dass das hier damit gemeint ist (kannte ich bisher nicht, bzw. habe damit noch nicht gearbeitet):
http://office.microsoft.com/de-de/word-help/zentraldokumente-HP005234679.aspx

 

 

 

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
22 Beiträge
Karin Kurmann Als Antwort am 16 März 2012 10:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja, genau das ist das Prinzip. Man erstellt ein Zentraldokument (z.B. Arbeitsvertrag) welches auf ein Filialdokument (z.B. Spesenreglement) verweist (mit einem Link). Löst man das Zentraldokument auf, wird der Text des aktuellen Filialdokumentes im Zentraldokument eingefügt.