SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Verbindung zwischen zwei oder mehreren SharePoint Farmen in verschiedenen Domänen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
10 Beiträge
Bum Bum erstellt 13 März 2012 14:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Community,

ich habe eine kleines SharePoint Problem wo mir sogar Google nicht helfen konnte.

Ich habe mehrere SharePoint Farmen (Farm1, Farm2 , ... FarmN) in verschiedenen Domänen. Zu jeder SharePoint Farm habe ich administrativen Zugriff.

Nun möchte ich auf Farm1 einen Workflow starten der in Farm2 ein Listenelment erstellt.

sowie auf Farm2 einen Workflow starten der auf Farm1 ein Listenelment ändert.

Mein Ansatz per Visual Studio Worflow war:

SPSecurity.RunWithElevatedPrivileges(delegate() {});

leider funktioniert der Ansatz nur innerhalb der gleichen Domäne.

Daher meine Frage:

Wie kann sich ein Workflow auf eine andere Farm in einer anderen Domäne verbinden ?

Mit freundlichen Grüßen

Bum Bum

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 14:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Mit dem Server Objectmodell kann man immer nur auf die Farm zugreifen, in der der Code läuft. Du mußt dazu das Client Objektmodell verwenden und beim Erstellen des ClientContext auch die passenden Credentials (Login und Passwort) mitgeben.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
10 Beiträge
Bum Bum Als Antwort am 13 März 2012 15:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

aufgrund deiner Antwort werden ich folgenden Ansatz ausprobieren:

using System.Net;

ClientContext context = new ClientContext("https://xxx.xxx.de/");
context.Credentials   = new NetworkCredential("user", "password", "domain");

Vielen Dank

Bum Bum