SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Zugriff auf Excel-Dateien in Sharepoint und Datenimport aus Liste & Manipulation mit Webpart

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn erstellt 12 März 2012 22:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich möchte folgendes machen:

Ich habe ein Template einer Excel Datei in einer Dokumentenbibliothek. Über ein Webpart suche ich mir einen bestimmten "Artikel" aus einer Liste heraus. Mit einem Button-Klick sollten die Daten über den "Artikel" in ein Excel-File, welches bestimmte Makros beinhaltet, übertragen werden.


Nun meine Frage:

- Kenn jemand einen guten Ansatz?

- Ist es möglich über das Server Object Model auf ein Excel-File zuzugreifen und dieses zu Manipulieren? Ich bekomme es einfach nicht hin, das Excel-File zu öffnen, weil die ULR anscheinend nie stimmt. (mit der Funktion excel.Workbooks.Open(URL, ... , ... , ... ) )

- Kann ich das Template irgendwo auf dem Server oder in Sharepoint zwischenspeichern, es bearbeiten und dann dem benutzer zum Download anbieten? Gibt es so einen temporären Speicherort?

- Wäre es besser über ein Excel Add-In auf die Daten von der Client-seite zuzugreifen? Gibt es da Vor-/Nachteile? Gefühlsmäßig würde ich diese Option mit Webservices eher ausschließen.


Ich hoffe, ich hab es nicht zu kompliziert erklärt.

Vielen Dank schonmal für die Antworten und

 

Gruß

Green Horn

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 08:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du hast offenbar versucht, das über das Excel-Objektmodell zu realisieren (Excel.Workbooks.Open). Damit das funktioniert, muß Excel auf dem Server installiert sein (was ich für eine ganz schlechte Idee halte) und auf dem Server muß der WebClient-Dienst laufen (was standardmäßig nicht der Fall ist), damit der Dateizugriff via WebDAV funktioniert.

Eine andere und IMHO bessere Möglichkeit wäre, die Exceldatei über System.IO.Packaging zu manipulieren, was aber etwas schwieriger ist.

Die dritte Möglichkeit wäre dann ein Excel-Addin. Dabei kann man das SharePoint Client Object Model benutzen, das den Zugriff auf SharePoint relativ einfach macht. Das halte ich persönlich für die beste Möglichkeit - in diesem Fall.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn Als Antwort am 13 März 2012 09:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi, wie immer ein dickes Dankeschön für die schnellen und guten Antworten. Ja ich glaube ich versuch es mit der "System.IO.Packaging", sonst muss ich es doch über die Excel-Addins probieren. Wäre es unverschämt, wenn ich dich fragen würde, ob du mir weitere Informationen zu dem "System.IO.Packaging" und "Excel-Addin über SP COM" geben könntest? Irgend eine gute Quelle? Habe beides nie ausprobiert.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 10:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Frage ist natürlich nicht unverschämt - ich brauche sie ja nicht zu beantworten ;-)

Ich würde Dir da gerne weiterhelfen, aber leider habe ich dazu kein guten Quellen. Allerdings sollte sich im Web ziemlich viel dazu finden lassen. Ich würde einfach damit anfangen, etwas googeln, weiter experimentieren und mit der Zeit findet man dann die richtigen Suchbegriffe.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
17 Beiträge
Green Horn Als Antwort am 20 März 2012 11:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Mit Excel Service funktioniert der Zugriff und das Bearbeiten von hochgeladenen Excel-Dateien hervoragend.