SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Infopath2010 - Arbeiten mit Externen Datenquellen(SQL-DB) - Daten senden?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 10 Antworten

Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre erstellt 8 März 2012 13:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Guten Tag , ich beschäftige mich seit 1 woche mit dem Thema InfoPath2010.

 

Meine frage ist :

 

Ist es möglich Daten die man in einem Formular angibt (ausfüllt) in die Datenbank (MS-SQL) zurück zu senden?

 

Wenn JA wie genau ist der Ablauf?

 

Ich habe schon eine Datenverbindungsbiblothek erstellt. Eine .udc Verbindung abgelegt und kriege auch Daten in das Formular , nun möchte ich aber auch Wissen ob es möglich ist neue Daten die dann im Formular eingeben werden zurück zur DB zu senden und dort abzuspeichern. Ohne hilfe einer Sharepointliste etc.? 

Dazu noch eine frage sehe ich das richtig das mehrere Leute dann im Webbrowser arbeiten können mit dem infopath als webdienst?

 

Wäre mir ein anliegen wenn mir wer auf die Sprünge helfen könnte wenn nicht muss ich umdenken.

 

M.f.G

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 8 März 2012 15:32
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="TobiasITWH"]ob es möglich ist neue Daten die dann im Formular eingeben werden zurück zur DB zu senden und dort abzuspeichern[/quote]

Wenn die Datenquelle das zuläßt, geht es. Lege einen Button auf das Formular und gib dem eine Regel (die dann beim Klick ausgeführt wird) mit der Aktion "Daten an eine Verbindung senden".

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 9 März 2012 10:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hm also funktioniert noch nicht wirklich welche einstellung muss ich den da nehmen im SQL-Server? thx u

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 9 März 2012 10:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Solange die Berechtigungen passen, hat das mit SQL Server wenig zu tun. Aber man kann z.B. eine Datenquelle, die auf einer View beruht, nicht aktualisieren.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 12 März 2012 15:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Folgendes Problem :

 

Ich möchte gerne ein Vertragsformular das im Webbrowser von denjenigen die es bearbeiteten dürfen ausgefüllt wird und dann durch einen button der im formular ist an die Sekundäre Datenquelle gespeichert wird in meinen Fall ne SQL - Datenbank.

 

Mein problem ist , das ich es nicht hinbekomme Daten von der Primären in die Sekundären zu speichern.

 

Ich habe 2 .udbx files in der datenverbindungsbiblothek.

 

Aber die SQL odbx kann nur read und nicht write?

 

Also ich kann Die datei nicht als absenden definieren.

 

hmmm steckt irgendwie noch der wurm drin :(

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 März 2012 15:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es ist schon etwas her, daß ich zuletzt damit zu hatte, aber es kann sein, daß man nur an eine primäre SQL-Datenquelle senden kann. Oder Du brauchst eine weitere sekundäre Datenquelle, bei der von Anfang an "absenden" eingestellt ist.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 12 März 2012 15:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das problem ist ich kann Daten senden jetzt bei hinzufügen auswählen aber dort zu sql server senden fehlt hmm :( bin am verzweifeln.

Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 12 März 2012 16:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Aber ich frage nochmal es ist möglich daten von InfoPath-Formularen an eine Datenbank mit eindeutigen PK zu senden ja?

 

Denn im internet gibt es darüber keinerlei dokus :(

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 März 2012 16:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe jetzt nochmal schnell gegoogelt und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß man Daten an SQL nur mit InfoPath-Client senden kann, also nicht mit browser-enabled Formularen. Dazu müßte man einen Webservice o.ä. bereitstellen.

Sie z:B. http://blogs.msdn.com/b/dipper/archive/2007/07/11/about-submit-infopath-form-data-to-microsoft-sql-server-database.aspx

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 13 März 2012 08:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

An einen Webservice kann man auch mit WebFormularen senden.

Edit: Ups, ich sollte besser lesen... Andi hats ja schon egsagt :)

Ohne Rang
39 Beiträge
Lechiffre Als Antwort am 14 März 2012 12:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

So wie ich dieses Tutorial lese ist es auch ohne webservice möglich?!

 

http://www.bizsupportonline.net/infopath2010/connect-infopath-2010-sql-server-2008-table.htm