SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Contonso Sharepoint VHD von MS | Seitenaufruf nicht möglich, nur CA

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
6 Beiträge
spgo erstellt 8 März 2012 11:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi zusammen,

anbei meine zweite Bitte um Hilfe:

Ich habe mir die Contonso Sharepoint VHD von MS installiert und für VM Ware konvertiert.

Die VM startet ohne Probleme und es scheint alles okay zu sein. Ich komme auch auf die Central Administration via http://demo2010a:2010/default.aspx.

Leider funktioniert der Aufruf aller anderen SP Seiten jedoch nicht. Beispielsweise http://lcaweb/ oder finweb oder intranet. oder auch die xxx.constonso.com

Internet Explorer cannot display the webpage

Vermutlich könnte es am DNS liegen. Aber warum funktioniert dann die CA?

Muss man out of the Box dort noch etwas einstellen?

Vielen Dank!

 

Alle Antworten

Ohne Rang
52 Beiträge
Mario Spies Als Antwort am 8 März 2012 12:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi. Bei der Konvertierung wurden wahrscheinlich neue Netzwerkkarten hinzugefügt und jetzt stimmen deine IP Adresse im DNS für die Adressen nicht mehr.

Ohne Rang
6 Beiträge
spgo Als Antwort am 8 März 2012 13:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

 

Arg ja ich merke schon jetzt gehts noch tiefer in die Materie. Ok also ich hab einen DNS Manager in den ich IPs eintragen kann und ein IIS der auf C:\inetpub verlinkt und somit vermutlich als Applikationserver dient. 

 

Im ersten Schritt habe ich jetzt alle 192.168.150.1 Ips auf die IP der CA (demo2010a) angepasst welche funktioniert. Leider hat das aber noch keinen Erfolg gehabt, was muss ich noch tun?

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 8 März 2012 15:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das hättest Du wohl besser andersrum gemacht, also dem Server die IP gegeben, die er ursprünglich mal hatte.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
52 Beiträge
Mario Spies Als Antwort am 8 März 2012 15:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es kann sein dass die alten IPs noch im DNS Cache sind.

Mach mal Start --> Run --> ipconfig /flushdns

 

Ohne Rang
6 Beiträge
spgo Als Antwort am 8 März 2012 16:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also eine erste Lösung habe ich:

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts dort "192.168.181.130 intranet.contoso.com" eintragen hat erst einmal für Abhilfe gesorgt

 

[quote user="Mario Spies"]

Es kann sein dass die alten IPs noch im DNS Cache sind.

Mach mal Start --> Run --> ipconfig /flushdns

 [/quote]

Damit hätte ich etwas Angst, dass ich mir die funktionierende Internetverbindung und die anderen Intraneteinstellungen zerschieße, könnte das passieren?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 8 März 2012 16:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="spgo"]Damit hätte ich etwas Angst, dass ich mir die funktionierende Internetverbindung und die anderen Intraneteinstellungen zerschieße, könnte das passieren?[/quote]

Nein, es ist völlig ungefährlich, weil dadruch nur der lokale DNS-Cache geleert wird. Bei der nächsten Anfrage wird dann wieder der DNS-Server gefragt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
52 Beiträge
Mario Spies Als Antwort am 9 März 2012 07:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi. Da kann wirklich nichts passieren.

Dein Problem ist, dass du nun zwar die korrekten IPs im DNS Server hast, aber die alten falschen IPs noch im DNS Resolver Cache liegen.

Mit ipconfig /flushdns wird dieser Cache geleert und die IP beim nächsten Aufruf neu vom DNS abgefragt