SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Wie kopiere ich automatisch eine Word-Datei aus einer Doku.bibliothek in ein Listenelement?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 20 Antworten

Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 erstellt 5 März 2012 15:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie kopiere ich automatisch eine Word-Datei aus einer Dokumentenbibliothek bei einem neu erstellten Element in dieses Listenelement?

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 März 2012 16:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Listenelemente haben erstmal nichts mit Dateien zu tun. Kannst Du vielleicht etwas genauer erläutern, was Du erreichen möchtest?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 5 März 2012 16:20
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich möchte bei einer Erstellung eines Listenelements ein Worddokument in einer Bibliothek automatisch generiert wird. Das habe ich auch bereits geschafft.

Das nächste wäre: Am besten einen Workflow zu starten, der das neu generierte Worddokument aus der Bibliothek entweder kopiert oder rausholt und diesen als Anhang beim Listenelement anfügt.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 März 2012 16:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie hast Du das mit dem Dokument denn gelöst? Man könnte es z.B. per Workflow machen und dann kannst Du es auch gleich mit dem Element verknüpfen. Z.B. als Link oder als Nachschlagefeld.

Als Anhang wirst Du es per Workflow nicht schaffen, weil die Workflows nicht mit Anhängen umgehen können.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 5 März 2012 16:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das Dokument habe ich mit einem Workflow erstellt, welches mit den Daten aus der Liste generiert wird. Falls sich das Element ändert, wird ein neues Dokument erstellt. Der Link sollte sich mit den neuem Dokument anpassen.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 März 2012 17:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie oben geschrieben: dann lasse den Workflow auch die Verbindung herstellen. Wo genau hast Du da ein Problem?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 6 März 2012 09:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

wie stelle ich die Verbindung her?  Ich finde nichts im Designer.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 6 März 2012 10:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Lasse Dir doch nicht immer alles aus der Nase ziehen, dann muß man auch nicht immer dreimal rückfragen...

Wie willst Du die Verbindung denn haben? Als Link? Als Nachschlagefeld? In jedem Fall bekommst Du von der Workflowaktion, mit der Du das Dokument erstellst, die ID des neuen Elements zurück. Die ID kannst Du in ein Nachschlagefeld schreiben. Oder eben den Link zum Element in ein Hyperlinkfeld. Oder...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 6 März 2012 13:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi und sorry.

ich glaube wir haben uns falsch verstanden. Ich möchte das der Workflow mir einen Link auf das Word-Dokument erstellt.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 6 März 2012 13:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das habe ich schon verstanden, aber ich wollte wissen, wie genau Du den Link haben möchtest.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 9 März 2012 12:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich möchte das man in einer Spalte einen Link für jedes Element z. B. mit dem Titel "Anhang" sieht. Wenn man daraufklickt, öffnet sich ein Worddokument in dem Word-Client.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 9 März 2012 12:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du kannst der Liste einfach ein Hyperlinkfeld spendieren und per Workflow die "Codierte absolute URL" des Dokuments reinschreiben. Wenn Du einen "schöneren" Beschreibungstext für den Link möchtest, dann hänge den Text mit Punkt und Leerzeichen getrennt an.

Allerdings wird sich dann beim Klick darauf der Downloaddialog des Browsers öffnen. Wenn Du die volle Office-Integration möchtest, muß der Link über SharePoint Designer und JavaScript manipuliert werden. Schaue Dir das am Besten in einer normalen Dokumentbibliothek an.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 9 März 2012 14:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Andi,

danke für deine Antwort. Ich finde es klasse, wie du dich in der SharePoint-Community einsetzt. 

Meine Frage ist wie ich den Workflow gestalte, sprich wie der aussiehen soll, damit der Workflow die "Codierte absolute URL" automatisch in die Liste (Hyperlink-feld) schreibt.

 

Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 9 März 2012 14:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Mein Workflow sieht im Designer im Moment so aus: Feld auf Wert festlegen: Link (Spalte) auf Bibliothek:Dokumenten-ID festlegen

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 9 März 2012 14:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Aktion, mit der Du das Dokument erstellst, liefert Dir die ID des neuen Elements. Damit kannst Du später in der Bibliothek auf dieses Element nachschlagen und dabei auf jedes Feld der Bibliothek zugreifen.

Jetzt nimmst Du eine Aktion "Feld im aktuellen Element festlegen", wählst Dein Linkfeld aus und als Wert die "Codierte absolute URL" des neuen Elements in der Bibliothek.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 13 März 2012 09:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie bzw. Wo sehe/finde ich die ID des neuen Elements (Dokument)?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 09:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die bekommst Du von der Aktion, mit der das Element erstellt wird, in eine Variable geschrieben.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 13 März 2012 10:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Sprich die ID ist die Variable

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 10:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Variable enthält die ID.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
becreative11 Als Antwort am 13 März 2012 13:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Blöde Frage, aber wo finde ich die Variable. Ich finde nichts. Ist es der "Wert der Dokument-ID"?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 März 2012 14:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Kann ich Dir nicht sagen, weil ich Deinen Workflow nicht kenne. Die Aktion heißt ja ungefähr so:
Element in Liste erstellen. Ausgabe in Variable1

Die Variable heißt dann Variable1

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog