SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepointgruppen aus SQL-DB erzeugen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 1 Antworten

Ohne Rang
11 Beiträge
stefan.salzgeber erstellt 28 Feb. 2012 16:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Liebe Commity,

ich habe AD Daten (alle User und Gruppen inkl. Zuordnungen, Verschachtelungen) in einer SQL-Datenbank und möchte daraus nach hinterlegten Kriterien Sharepointgruppen dynamisch erstellen lassen.

Mit dynamisch meine, dass Änderungen in der Datenbank im Sharepoint immer aktuell mitgehen.

Bin dankbar für alle Hinweise, Tipps, Erfahrungen ...

lg, stefan 

Alle Antworten

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann Als Antwort am 28 Feb. 2012 19:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Stefan,

nicht wirklich einfach, was Du da vorhast.

Vorab ein Hinweis:
Genau das macht ja der Benutzerprofil-Synchronisierungsdienst - der ab SharePoint Server Standard enthalten ist.
Vielleicht fährst Du ja mit einer Standard-Lizenz günstiger - im Verhältnis zu den Aufwendungen für eine Programmierung ?

Dynamisch - da liegt die erste Herausforderung:
Dann müsste ja die Datenbank den SharePoint informieren, das sich etwas geändert hat ?'

Denkbar wäre das wie folgt:
- Du programmierst eine .NET Assembly, welche die Daten über das SharePoint Objektmodell in SharePoint erstellt
- diese Assembly bindest Du im SQL Server als Assembly ein
- auf die relevanten Tabellen generierst Du einen Trigger, der dann Funktionen in dieser Assembly aufruft

Alternative:
Du programmierst einen Windows Dienst, der regelmässig die Daten aus der SQL Server Datenbank liest

Bessere Alternative:
Du erstellst einen Timer Job für SharePoint, der zeitgesteuert die Daten aus der SQL Datenbank liest

Zum Daten lesen und in SharePoint erzeugen verwendest Du ADO.NET und das SharePoint Objektmodell.

Das fällt mir soweit ein - hope that helps ?

Greets

Tom

ts (-at-) computer-kreativ.de

Microsoft Certified IT Professional: SharePoint 2010 Administration
Microsoft Certified Technoligie Specialist: SharePoint 2010 Configuring