SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint 2010 Forms Server Probleme nach der installation von SP1

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 0 Antworten

Ohne Rang
48 Beiträge
Lars Schwanitz erstellt 21 Feb. 2012 16:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

gestern habe auf einen Sharepoint 2010 Server das SP1 installiert. (Farm, ein einziger Server).

Seitdem funktioniert das speichern von Infopath Formularen in einer Formularbibliothek nicht mehr (es ist bis jetzt die einzige). Es kommt jedes mal die Meldung:

"Der benutzerdefinierte Code im Formular kann nicht ausgeführt werden. Diese Funktion ist möglicherweise auf dem Server deaktiviert. Wenden Sie sich an den Serverfarmadministrator, um weitere Informationen zu erhalten."

In dem Formular ist Code hinterlegt welcher nur Formular interne Variablen verändert. Anschließen wird mit: DataConnections["SharePoint-Bibliothek - Absenden"].Execute(); das Formular abgeschickt und mit einer Regel geschlossen.

Anhand der Correlations ID konnte ich mit dem ULSViewer mehre Log einträge lokalisieren die darauf Bezug nehmen. Hier zwei Bespiele:

02/21/2012 15:32:18.73 SPUCWorkerProcess.exe (0x0678) 0x097C InfoPath Forms Services Conversion and Deployment 8gek Medium Schema file was already loaded: BuiltInActiveXControls.xsd 2f802061-49d3-4010-8ac0-cf8b59d86ade. Error was: System.FormatException: Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt. bei System.DateTimeParse.Parse(String s, DateTimeFormatInfo dtfi, DateTimeStyles styles) bei UlsGump.Column.TimeColumn.ParseTime(StringFacade timeString) bei UlsGump.UlsEntry.SetEntryFromThread(StringFacade[] threadFacades, StringCacheFile stringCacheFile, Int64 messageLocation) bei UlsGump.UlsEntry.ReadFromUlsLine(String line) bei UlsGump.UlsRealtimePump.ReadUls()

 15:32:19.80 SPUCWorkerProcess.exe (0x0678) 0x0CC4 SharePoint Foundation Sandboxed Code Service fe8s Medium - - Nicht behandelte Ausnahme durch die Methode 'Execute' des Sandkasten-Codewrappers in der teilweise vertrauenswürdigen Anwendungsdomäne: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. - userCodeWrapperType = "Microsoft.Office.InfoPath.Server.Host.FormServerUserCodeWrapper", userAssemblyGroupId = "E24D4CB4D7584873A90291A21829A16D-M4z3JujmjygsmmZvMyCny/GqLik9Zxtfq99EtmP6H7o=", siteCollectionId = "7feac538-cdcb-460a-844b-b0d6554c2978" - Inner Exception: Microsoft.SharePoint.UserCode.SPUserCodeSolutionProxiedException: Der Typ "Microsoft.SharePoint.Administration.Claims.SPClaimProviderManager" in der Assembly "Microsoft.SharePoint, Version=14.900.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" konnte nicht geladen werden. Server stack trace: bei Microsoft.Office.InfoPath.Serve... 2f802061-49d3-4010-8ac0-cf8b59d86ade. Error was: System.FormatException: Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt. bei System.DateTimeParse.Parse(String s, DateTimeFormatInfo dtfi, DateTimeStyles styles)bei UlsGump.Column.TimeColumn.ParseTime(StringFacade timeString)bei UlsGump.UlsEntry.SetEntryFromThread(StringFacade[] threadFacades, StringCacheFile stringCacheFile, Int64 messageLocation)bei UlsGump.UlsEntry.ReadFromUlsLine(String line) bei UlsGump.UlsRealtimePump.ReadUls()UlsRuntimePump could not understand this line: 02/21/2012 15:32:19.80* SPUCWorkerProcess.exe (0x0678) 0x0CC4 SharePoint Foundation Sandboxed Code Service fe8s Medium ...r.SolutionLifetime.UserHost.GetCurrentUserAccountName() bei Microsoft.Office.InfoPath.Server.DocumentLifetime.Document.CreateDocument(HttpContext context, SPSite contextSite, String editingSessionId, Solution solution, String webUrl) bei Microsoft.Office.InfoPath.Server.DocumentLifetime.Document.LoadFromRemoteContext(Boolean firstOpened, String editingSessionId, Solution solution, Byte[] serializedState, Byte[] serializedVersionState, Dictionary`2 inputParams, OpenParameters openParameters) bei Microsoft.Office.InfoPath.Server.Controls.XmlFormView..ctor(Solution solution, RemoteExecutionContext remoteExecutionContext) bei Microsoft.Office.InfoPath.Server.Host.FormServerUserCodeWrapper.Execute(SPUserCodeExecutionContext executionContext) bei Microsoft.SharePoint.UserCode... 2f802061-49d3-4010-8ac0-cf8b59d86ade. Error was: System.FormatException: Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt.bei System.DateTimeParse.Parse(String s, DateTimeFormatInfo dtfi, DateTimeStyles styles)bei UlsGump.Column.TimeColumn.ParseTime(StringFacade timeString) bei UlsGump.UlsEntry.SetEntryFromThread(StringFacade[] threadFacades, StringCacheFile stringCacheFile, Int64 messageLocation) bei UlsGump.UlsEntry.ReadFromUlsLine(String line) bei UlsGump.UlsRealtimePump.ReadUls()UlsRuntimePump could not understand this line: 02/21/2012 15:32:19.80* SPUCWorkerProcess.exe (0x0678) 0x0CC4 SharePoint Foundation Sandboxed Code Service fe8s Medium ....SPUserCodeApplicationHostAppDomainRef.ExecuteWrapper(SPUserCodeWrapper wrapper, SPUserCodeExecutionContext executionContext) bei System.Runtime.Remoting.Messaging.StackBuilderSink._PrivateProcessMessage(IntPtr md, Object[] args, Object server, Int32 methodPtr, Boolean fExecuteInContext, Object[]& outArgs) bei System.Runtime.Remoting.Messaging.StackBuilderSink.AsyncProcessMessage(IMessage msg, IMessageSink replySink) Exception rethrown at [0]: bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.EndInvokeHelper(Message reqMsg, Boolean bProxyCase) bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RemotingProxy.Invoke(Object NotUsed, MessageData& msgData) bei Microsoft.SharePoint.UserCode.SPUserCodeApplicationHostAppDomainRef.CodeToExecuteWrapper.EndInvoke(IAsyncResult result) bei Mic... 2f802061-49d3-4010-8ac0-cf8b59d86ade. Error was: System.FormatException: Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt. bei System.DateTimeParse.Parse(String s, DateTimeFormatInfo dtfi, DateTimeStyles styles) bei UlsGump.Column.TimeColumn.ParseTime(StringFacade timeString) bei UlsGump.UlsEntry.SetEntryFromThread(StringFacade[] threadFacades, StringCacheFile stringCacheFile, Int64 messageLocation) bei UlsGump.UlsEntry.ReadFromUlsLine(String line) bei UlsGump.UlsRealtimePump.ReadUls()UlsRuntimePump could not understand this line: 02/21/2012 15:32:19.80* SPUCWorkerProcess.exe (0x0678) 0x0CC4 SharePoint Foundation Sandboxed Code Service fe8s Medium ...rosoft.SharePoint.UserCode.SPUserCodeApplicationHostAppDomainRef.Execute(Type userCodeWrapperType, SPUserCodeCachedAssemblyGroup userAssemblyGroup, Guid siteCollectionId, Byte[] binaryUserCodeToken, Byte[] proxyOperationToken, SPUserCodeExecutionContext executionContext, Boolean shouldUsageLog, Int32 currentProcessId) 2f802061-49d3-4010-8ac0-cf8b59d86ade. Error was: System.FormatException: Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt. bei System.DateTimeParse.Parse(String s, DateTimeFormatInfo dtfi, DateTimeStyles styles) bei UlsGump.Column.TimeColumn.ParseTime(StringFacade timeString) bei UlsGump.UlsEntry.SetEntryFromThread(StringFacade[] threadFacades, StringCacheFile stringCacheFile, Int64 messageLocation) bei UlsGump.UlsEntry.ReadFromUlsLine(String line) bei UlsGump.UlsRealtimePump.ReadUls()

Die Meldung "Die Zeichenfolge wurde nicht als gültiges DateTime erkannt" kommt in allen Log einträgen vor die mit dem FormsService und Sandboxed Code Service zu tun haben.

Ich habe schon testweise den gesammten Code bis auf den Rumpf auskommentiert und das Absenden des Formulars komplett über eine Regel definiert, Ergebnis ist das Gleiche.

Womit habe ich es hier zu tun? Das ist der Punkt wo mir erstmal die Ideen ausgegangen sind. Bis zum Punkt vor der Servicepack installation hat alles so funktioniert wie gewünscht.

Über Antworten freue ich mich

mfg

Lars