SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Kopieren/Verschieben von Listenelementen funktioniert nicht

Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
6 Beiträge
Bit Admin erstellt 13 Feb. 2012 15:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich versuche Listenelemente von einer Liste in eine andere Liste zu verschieben bzw. auch zu kopieren. Die Verarbeitung läuft anscheinend ohne Probleme/Fehlermeldung, nur werden die Elemente in der neuen Liste nicht angezeigt. Die Übersicht zeigt allerdings, dass sich an dem neuen Ort Elemente befinden.

Muss ich diese erst freigeben?

Ich habe den Fehler mit Dokumenten und auch mit Bildern.

Danke im Voraus für Eure Antwort.

Alle Antworten

Ohne Rang
24 Beiträge
Flo Mue Als Antwort am 13 Feb. 2012 15:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie gehst du dabei genau vor?

Wie versucht du die Listeneinträge zu verschieben?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Feb. 2012 16:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Höchstwahrscheinlich müssen die Dokumente eingecheckt oder genehmigt oder veröffentlich werden. Das hängt von den Einstellungen der Zielbibliothek ab.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
6 Beiträge
Bit Admin Als Antwort am 14 Feb. 2012 08:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

die Idee mit dem Einchecken ist mir auch schon gekommen, jedoch kann ich die Elemente nirgendwo sehen bzw. auswählen.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

- Anmeldung als Admin

- Neue Liste bzw. Bildbibliothek (identischer Fehler) unterhalb eines Besprechungsarbeitsbereiches angelegt. Die alte Liste (Bildbibliothek) wurde unterhalb eines „wiederkehrenden“ Besprechungsarbeitsbereiches angelegt.

- Dann im Sharepoint über Websiteaktionen in "Websiteinhalt und -Struktur verwalten" navigiert

- Die Elemente in der alten Liste (Bildbibliothek) ausgewählt und über Aktionen Kopieren (oder verschieben) das neue Ziel ausgewählt.

- Es erscheint eine neue Seite, die den Kopiervorgang anzeigt und sich ohne (Fehler-)Meldung auch wieder schließt. Die Elemente sind in der neuen Liste nicht sichtbar. Beim Verschieben verschwinden sie auch aus der alten Liste (was beim Verschieben auch Sinn macht).

- Wenn ich anschließend unter Websiteaktionen in „Alle Websiteinhalte einblenden“ navigiere, werden mir in der Übersicht die Elemente angezeigt. Öffne ich aber die Liste/Bibliothek bekomme ich z.B. die Meldung „In dieser Ansicht können keine Bilder angezeigt werden. Klicken Sie auf Hochladen, um ein neues Bild hinzuzufügen.

Leider habe ich keine Idee, wie ich die Dokumente freigeben kann. Hat irgendwer eine Idee.

Gruß
Daniel

Ohne Rang
6 Beiträge
Bit Admin Als Antwort am 16 Feb. 2012 09:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hat denn keiner eine Idee???

Ist denn zumindest meine Vorgehensweise die Richtige?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Feb. 2012 10:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Tut mir leid, aber das sieht soweit alles korrekt aus. Aus der Ferne wird sich das wohl nicht lösen lassen...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
6 Beiträge
Bit Admin Als Antwort am 13 Apr. 2012 10:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Problem gelöst:

Ich habe die Bildbibiliothek im Windows Explorer geöffnet (die Funktion kannte ich bis dato nicht) und alle Bilder in einem übergeordneten Ordner gefunden. Der Verweis der Bildbibliothek auf die Bilder zeigte allerdings in den Unterordner "/1".

Also habe ich im Explorer die Dateien in den richtigen Ordner verschoben und schon wurden die Bilder in der Bildbiliothek wieder angezeigt.

Ohne Rang
1 Beiträge
MrEvil0 Als Antwort am 14 Juni 2012 14:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

bin gerade bei der Suche nach einem anderen Problem über deinen Post gestolpert.

Noch eine kleine Hintergrundinfo, das ein ähnlich gelagertes Phänomen gerne bei den Arbeitsbereichen auffällt. Der von Dir erwähnten (versteckten) Unterordner /1, /2 etc. werden von den Arbeitsbereichen automatisch angelegt. Innerhalb dieser Ordner werden die Daten für die verschiedenen Besprechungstermine hinterlegt, um später bei der Terminauswahl auf der SharePoint Seite die korrekten Dokumente zum Termin anzeigen zu können.

Beeinflußt wird dies über die erweiterten Bibliothekseinstellungen. Dort kann konfiguriert werden, daß die Elemente Serienelemente sind (diese Einstellung ist nicht umkehrbar). Das hat zur Folge, daß die Dokumente in solchen Bibliotheken in allen Besprechungsseiten angezeigt werden und nicht mehr terminabhängig gefiltert werden.

Sobald man diesen Schalter umlegt, werden auch die bereits vorhandenen Ordner sichtbar, dann allerdings nicht mehr zu den Terminen ausgelesen und auch keine weiteren mehr angelegt.

Wir sind darauf aufmerksam geworden, weil wir ein Besprechungsprotokoll auf InfoPath Basis erstellen wollten, welches die Tagesordnungspunkte und  die Teilnehmer aus den BAB ausliest und in InfoPath zusammenfasst. Beim Konfigurieren der Absendeverbindung in InfoPath ist uns das Formular nämlich ebenfalls nicht mehr angezeigt worden, weil IP mit den versteckten Ordnern auch nicht ohne weiteres arbeitet und unsere Formulare erstmal "verschwunden" waren.

Leider ist dieser Plan letztlich durch die mangelnde Interpretation von RichText in den Formularen etwas durchkreuzt worden, da es bei der Verwendung von RichText einige Fallstricke, wie z. B. die Formatierung und vor allem die Menge des Textes gibt. Aber das nur am Rande.

Gruß,
Oliver