SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Bestellformular webbasiert

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
3 Beiträge
stayc erstellt 10 Feb. 2012 19:47
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Halli Hallo,

erstmal möchte ich als Frischling hier mal alle ganz herzlich Grüßen und guten Tach sagen.

Leider bin ich nicht nur hier im Forum ein Frischling sondern eben auch in Sachen Sharepoint.

unsere Infrastruktur:  1 Domäne + SQL Server 2008 + Sharepoint Server 2010 (hier ist alles freigeschaltet)

                                         auf den Clients im Haus ins Infopath und bei mir auch der Designer

 

Problem: 

Menschen außerhalb unserer Unternehmung sollen beispielsweise eine Bestellung im InternetExplorer per Formular aussfüllen, das wir in Infopath gebaut haben. Nun sollen Sie auf absenden drücken und die Daten sollen auf unseren SQL Server in der Datenbank landen. Sie sollen keine Daten bearbeiten oder sehen, eben nur absenden nach der Eingabe. Beim drücken auf senden sollen diese per mail gleich eine Bestellbestätigung bekommen. Ziel ist es für uns Admins einfach mit wenigen Klicks eine Liste zu haben wo eben alle Besteller drin sind um ggf. Rechnungen per Serienbrief zu verschicken. Analog wollen wir diese Daten auch mal Filter zB. Wer hat am meisten Karten bestellt etc. Das beste wäre auch wenn man eine zeitliche Komponente einfügen könnte-Bestellzeitraum ist abgelaufen usw. Um ggf. Ärger mit dem Datenschutzbeauftragten zu vermeiden wäre es toll wenn die Daten beim Senden über ne sichere Leitung gehen.

ICh wäre echt für Hilfe / Anleitung sehr, sehr dankbar. Ich beschäftige mich seit 2 Januar immer mal wieder damit und komme da nicht weiter.  Wir haben auch schon überlegt die Formulare per Dreamwaver zu basteln und einfach an unsere Datenbank zu hauen, aber dann haben wir die Serverfarm umsonst angeschafft. Schließlich soll ja auch mal ein schönes Intranet daraus entstehen mit wetter, Termin, Essenplan etc.

Bitte enschuldigt meine Information-over-kill aber wir haben momentan noch kein Ahnung wie das mal alles werden soll.

Riesen Dank schonmal und allen ein schönes Wochenende.

 

Grüße aus Berlin

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 11 Feb. 2012 14:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Und wo genau hast Du jetzt Probleme? Man kann sowas natürlich mit InfoPath bauen und das Formular dann über die Forms Services direkt im Browser ausfüllen lassen. Im Formular eine zweite Datenverbindung zum SQL Server und dann kann man die Daten einfach dorthin schicken.

Beachte bitte, daß das alles lizenztechnisch auch abgesichert ist - vor allem wenn Ihr das anonymen Benutzern aus dem Web zugänglich machen wollt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
3 Beiträge
stayc Als Antwort am 11 Feb. 2012 14:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Und Danke für den Tipp da muss ich mich wohl erstmal auf die Lizenzen stürzen (bin erst seit 2.1.12 in diesem Betrieb und hab noch keinen Überblick).

Also wir haben es schon geschafft ein Formular zu erstellen. Das konnte auch über einen Webbrowser ausgefüllt werde, die Daten wurden aber in einer Sharepoint-Liste gespeichert. Nachteil jeder kann quasi sehen wieviel Formulare in der Liste sind-das wollen wir nicht. Das Formular soll also nicht in einer Liste gespeichert werden oder in einer Bibo sondern gleich zum SQL-Server. ICh habe auch keine Ahnung wie man eine sekundäre Datenverbindung zum SQL macht. Ich bin auch gern für Literaturhinweise um mich selbst zu Schulen.

Wenn ich im Internet google nach "SharePoint Formular an SQL" oder in der Art...finde ich immer nur..nein das geht nicht....irgendwie gibts dann Tipps mit C++ aber davon hab ich ja nun gar keine Ahnung.

Fakt ist also, der der das Formular ausfüllt darf darauf auch nicht mehr zugreifen und natürlich andere auch nicht...er geht auf sende es kommt "vielen Dank für Ihre Bestellung" und das wars

riesen Dank für eure Geduld.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Feb. 2012 08:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Gehe in InfoPath zu den Datenquellen und lege dort eine neue an. Das ist eigentlich alles ganz einfach. Oder lege gleich ein neues Formular an, das eben nicht für SharePoint ist, sondern für SQL Server. Das kann man dann trotzdem in SharePoint ablegen und im Browser ausfüllen.

Das ganze hat nur am Rande mit SharePoint zu tun. Google also lieber nach InfoPath+SQL Server

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
3 Beiträge
stayc Als Antwort am 13 Feb. 2012 12:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

achso dank für den Hinweis, leider bekomme ich eine Fehlermeldung

Das Absenden an eine Datenbank wird im Webbrowser Formulare nicht unterstützt..oder so ähnlich

so einfach scheint es ja dann doch nicht zu sein.......aber es kann doch net so schwer sein...einem user einen link zur externen sharepointseite zu schicken...dort wählt er sein formular aus und die daten gehen in die sql datenbank...ich verzweifle