SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Auswahl-Spalte fester Wert

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 14 Antworten

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi erstellt 7 Feb. 2012 11:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallöchen.

Sicherlich gibt es dazu schon eine Antwort, zu dem Thema, aber ich finde keine, die zu mir passt. Vielleicht such ich auch einfach falsch.

Mein Problem:
Ich habe einen Kalender, der von mehreren Nutzern genutzt wird. Für jede Person habe ich einen einzelnen Kalender, und dann gibt es noch den Hauptkalender, in dem alle Termine eingetragen sind.
Dank der verschiedenen Ansichtenerstellungen ließ sich das auch einfach regeln. Mit einer Auswahlspalte kann man im Hauptkalender, so wie in den privaten Kalendern, jemanden den Termin zuweisen. Was auch wunderbar funktioniert. (Die Termine werden nur dort angezeigt, wo sie hingehören. Sprich Hauptkalender und bei der jeweiligen Person.) Das Problem was ich jetzt habe, ist dass man selbst im eigenen Kalender in der Auswahlliste sich selbst auswählen muss, aber wenn es mal stressig werden sollte, könnte es schnell passieren, dass man schnell den falschen Namen auswählt. Was nicht passieren darf.
Am Anfang habe ich gedacht, ich mache es mit der zuweisung in der Ansicht mit [Ich] bzw [Name der Person]. Theoretisch könnte es auch funktionieren. Praktisch aber nicht, da nicht jeder Nutzer einen eigenen Zugang hat. Es gibt den Admin, den User (die Mitarbeiterinnen) und dann noch die Chefin. Es sind nämlich nicht so viele Lizenzen vorhanden.
Dann hatte ich auch kurzzeitig etwas naiv gedacht, es könnte funktionieren, wenn ich der Spalte einen festen Wert gebe. Ich sage ja, ich war naiv das zu denken. Da es ja immer der gleiche Kalender ist, nur mit verschiedenen Ansichten funktioniert das ja leider auch nicht.

Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, wie ich das Bewerkstelligen kann?

LG

Alle Antworten

Ohne Rang
367 Beiträge
Christian Merkel Als Antwort am 7 Feb. 2012 11:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also, du willst einen Standard-Wert für die Spalte "Zugeordnete Person".

Du hast es schon  mit [Me] bzw. [Ich] versucht, daber das ist nicht das was du wolltest?

Wie sonst soll die zuordnung eines Standard-Wertes funktionieren? Es muss ja eine gewisse Logik geben, anhand entschieden wird, wer da eingetragen wird.

Ich glaub ohne größeren Aufwand wird es nicht anders gehen als mit dem vordefinierten [Me] zu arbeiten :(

SharePoint Enthusiast

Ich helfe gern, wenn es mein Zeit zu lässt :)
Gern auch per direkter Anfrage auf XING

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 12:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Aber für [Ich] müsste jeder Nutzer einen eigenen Zugang haben (zumindest habe ich das bis jetzt immer so verstanden). Und das soll ja nicht gemacht werden. Da der SharePoint nur für den Kalender genutzt wird und ein paar Kontakte.

Ich habe, vielleicht ist es nur wieder eine naive Idee, daran gedacht, dass man eine Art Zuweisung durch den Link macht. Da die Kalender ja einen eigenen Link haben. Da das Profil 'User' nicht auf die Ansichten zugreifen kann, habe ich den Kalender auf verschiedenen Listenseiten eingefügt.
Wenn das möglich wäre.

Oder kann man dafür nicht auch einen Worklflow einsetzen? Oder über Visual Studio und/oder SPD etwas machen?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Feb. 2012 12:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich glaube, wir haben nicht ganz verstanden, was Du eigentlich erreichen möchtest. Du schreibst jeder Benutzer habe seinen eigenen Kalender (bzw. Ansicht), aber andererseits hat nicht jeder Benutzer Zugriff?

Wenn Du die Logik, die den richtigen Benutzer auswählt, in Worte (oder Code) fassen kannst, dann könnte man das evtl. auch mit einem Workflow machen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 12:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ok.

Ich habe drei Profile: Admin, User, Chefin
Ich habe 5 Mitarbeiterinnen + Chefin.
Die Chefin hat logischerweise das Profil Chefin. Sie hat Adminrechte. (Sie kann löschen, bearbeiten ect.)
Die Mitarbeiterinnnen nutzen gemeinsam das Profil User. Sie können Termine / Kontaktdaten anlegen, aber nichts löschen. Das kann nur die Chefin.

Hauptkalender
Mitarbeiterkalender1   Mitarbeiterkalender2   Mitarbeiterkalender3   Mitarbeiterkalender4   Mitarbeiterkalender5   Mitarbeiterkalender6

Ich habe nur den Hauptkalender mit allen Spalten erstellt. (Termintitel, Datum, Beschreibung, Ort und Mitarbeiter) In diesem Hauptkalender werden von allen die Termine angezeigt. Die Mitarbeiterkalender habe ich so erstellt, dass ich erst eine neue Liste erstellt habe (die dann gelöscht) und durch 'WebPart hinzufügen' den erstelltren Hauptkalender eingefügt und die Ansichten, je nach Mitarbeiterkalender angepasst.
Eigentlich habe ich nur gefiltert und zwar 'Mitarbeiter' = [Name des Mitarbeiters]. Funktioniert wunderbar. So habe ich 6 einzelne Kalender erstellt.


Mir wird aber, egal in welchem Kalender ich bin, zuerst 'Nicky' angezeigt. Im Hauptkalender ist das ja kein Problem. Wenn ich aber im Kalender von 'Nicole' bin, soll ihr Name als Standardwert eingetragen sein und nicht Nicky.

Deswegen dachte ich ja, ich könnte es mit [Ich] machen, aber das Profil nennt sich ja nun mal 'User' da funktioniert es nicht wirklich. Und in der Spalte 'Mitarbeiter' lässt sich das auch nicht ändern, da der Standardwert, dann in jedem Kalender eingetragen wird.

Deswegen dachte ich, ich frage mal nach, vielleicht gibt es doch noch eine andere Möglichkeit.
Ich hoffe, es ist jetzt verständlicher.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Feb. 2012 13:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

OK, jetzt zhabe ich es verstanden. Ob das lizenzrechtlich so sauber ist, würde ich allerdings bezweifeln ;-)

Du könntest auf jede der Ansichten einen eigenen Link zur Neuanlage eines Eintrags setzen und dabei als Parameter den jeweiligen Namen mitgeben. Also ungefähr so:
DeineSite/Kalender/NewForm.aspx?Name=Nicky

Im Formular für neue Einträge baust Du etwas JavaScript ein, das den parameter aus der URL ausliest und das Feld vorbelegt. Dabei kann Dir z.B. das hier helfen: http://sputility.codeplex.com/

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 13:04
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Bis jetzt hat wegen den Lizenzrechten noch niemand gemeckert. ^^

Aber Danke für den Tipp. Ich werde das gleich ausprobieren und mich dann wieder melden.^^

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Feb. 2012 13:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="SP_Azubi"]Bis jetzt hat wegen den Lizenzrechten noch niemand gemeckert[/quote]

Das gibt auch erst Mecker, wenn die Herren mit den Schlapphüten kommen ;-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 15:33
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wow, klappt wunderbar dein Tipp.
Die Sache hat nur einen Hacken, ich bekomme den Termin jetzt nicht mehr in der Kalenderansicht angezeigt, sondern nur noch in einer Liste.
Oder muss ich die Ansicht noch ändern?


 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Feb. 2012 15:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das sollte mit der Ansicht überhaupt nichts zu tun haben. Wo genau liegt denn das Problem?

Wenn Du Deinem Link noch einen Parameter "Source" mitgibst, dann springt SharePoint nach dem Speichern des neuen Termins an die angegene Adresse. Ungefähr so:

.../NewForm.aspx?Name=Nicky&Source=NickysAnsicht.aspx

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 16:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Linkerweiterung bringt mich nach dem Speichern, zurück in die Kalenderansicht, Danke dafür.

Ok, gerade gemerkt, der Termin ist nicht wie befürchtet abhanden gekommen, der wird mir nur in einer falschen Liste angezeigt.

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 16:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also, was heißt falsch. Auf der Seite sind ja immer zwei Listen, einmal die die nicht genutzt wird und dann noch die, die genutzt wird mit der gewählten Kalenderansicht und den richtigen Spaltenwerten.
Und jetzt trägt der die Termine in die Liste eine, die ich nicht nutze. Kleiner Denkfehler meinerseits.

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 16:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Meine Lösung: /Hauptkalender/NewForm.aspx?Mitarbeiter=Nicky&Source=calendar.aspx
Und jetzt wird der Termin eingetragen im richtigen Kalender. ^^

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 16:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die tolle Hilfe

Ohne Rang
132 Beiträge
SP_Azubi Als Antwort am 7 Feb. 2012 16:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die tolle Hilfe..^^