SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Frage zu Servicepack

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 10 Antworten

Ohne Rang
455 Beiträge
Andreas St. erstellt 1 Feb. 2012 09:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

wenn ich nun eine SP-Server Farm habe, und SP1 installiere, muss ich dann auch ein SP auch für alle Sprachpakete zuvor installieren?

Was geschieht, wenn das SP für die Sprachen "vergessen" wird?

 

Wie sind da eure Erfahrungen?

 

Viele Grüße!

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 1 Feb. 2012 09:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

SP1 für die Sprachpakete muß nach dem eigentlichen Update installiert werden - ebenfalls für Foundation und falls vorhanden Server.

[quote user="Andreas St."]Was geschieht, wenn das SP für die Sprachen "vergessen" wird?[/quote]

Keine Ahnung. Ich denke aber nichts schlimmes.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
455 Beiträge
Andreas St. Als Antwort am 20 Feb. 2012 08:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

was muss ich denn aktuell bei einer Neuinstallation so alles installieren?

Welches Updates muss ich mir vorher besorgen?

 

Gruß,

Andreas

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 20 Feb. 2012 10:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das hängt davon ab, was genau Du installieren möchtest (Foundation, Server, Search Server, Project Server, Office Web Apps) und mit was Du anfangen möchtest. Es gibt inzwischen Intsallationspakete, die SP1 beinhalten.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
455 Beiträge
Andreas St. Als Antwort am 20 Feb. 2012 10:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

im ersten Schritt "nur" SP-Server. Wo finde ich denn eine Übersicht, welche CUs, SPs etc. ich installieren muss.

 

Danke und Gruß!

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 20 Feb. 2012 11:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Müssen mußt Du gar nichts ;-)

Ich würde vorschlagen, nur SP1 zu installieren. Die CUs machen selbst immer mal wieder Probleme und sollten nur installiert werden, wenn Du eines der damit gefixten Probleme hast.

SharePoint Server gibt es als Installationspaket inkl. SP1. LanguagePacks habe ich noch nicht mit SP1 gefunden. Du müßtest also das Language Pack für Foundation, das Language Pack für Server, SP1 für LanguagePack Foundation und SP1 für LanguagePack Server installieren. Oder Du baust Dir ein eigenes Installationspaket mit SP1, wie z.B. hier beschrieben: http://blogs.msdn.com/b/ronalg/archive/2011/07/11/slipstream-sharepoint-2010-sp1-and-language-packs-w-sp1-into-rtm.aspx

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
24 Beiträge
DanZu Als Antwort am 21 Feb. 2012 11:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Auf folgender Microsoft Seite findest du eine schöne Übersicht über alle Updates zum SharePoint 2010 (SPs, CUs, etc.)

http://technet.microsoft.com/en-us/sharepoint/ff800847

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann Als Antwort am 24 Feb. 2012 13:46
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Sprachpakete des SharePoint 2010 enthalten RESX-Files - also Resourcendateien.
In der Anwendung selbst ist, z.b. für den Bezeichner eines Feldes, nur eine ID hinterlegt. Die eigentliche Beschriftung wird zur Laufzeit dann aus der RESX-Datei in der passenden Sprache geladen.

Wenn Du jetzt eine Software installierst, die eine ID in einer RESX referenziert die es nicht gibt, steht im schlimmsten Fall "NIX" am Bildschirm.

Wenn Du also ServicePack 1 installierst, ohne den zugehörigen Language Pack, dann kann Dir - soweit ich das bisher nachvollziehen konnte - eigentlich nur "passieren", das manche Bezeichnungen falsch sind oder gar nicht vorhanden sind.

Am besten Du installierst SP1 auf allen Servern und verteilst danach das Language Pack SP1, das separat heruntergeladen werden muss (http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=26621).

Greets

Tom

ts (-at-) computer-kreativ.de

Microsoft Certified IT Professional: SharePoint 2010 Administration
Microsoft Certified Technoligie Specialist: SharePoint 2010 Configuring

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Feb. 2012 14:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

...und zum Teil auch css-Dateien (wegen der Ausrichtung ltr bzw. rtl).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog