SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Datenblattansicht ist deaktivert

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 13 Antworten

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter erstellt 27 Jan. 2012 13:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich habe nach einer Installation einer 64-Bit-Umgebung (inkl. Office 2010-64Bit) das Problem, dass die Datenblattansicht deaktiviert ist.

Folgende Meldung erscheint:

Die Liste kann aus mindestens einem der folgenden Gründe nicht in der Datenblattansicht angezeigt werden:
  • Es ist keine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Datenblattkomponente installiert.
  • Ihr Webbrowser unterstützt keine ActiveX-Steuerelemente.
  • Eine Komponente ist nicht ordnungsgemäß für 32-Bit- oder 64-Bit-Unterstützung konfiguriert.

- - - - -

Hierzu habe ich auch verschiedene Lösungsansätze gefunden, doch bisher leider ohne Erfolg.

Bisher ausprobiert wurde die Lösung 2 von folgender Seite:

http://support.microsoft.com/kb/2266203/de

und die Lösung mit dem Löschen des Registry-Keys von Mindbusiness hat keinen Erfolg gebracht.

So langsam gehen mir die Ideen aus.. :-(

 

Hat jemand noch weitere Lösungsansätze?

 

Vielen Dank im Voraus

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 27 Jan. 2012 14:20
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Markus Winter"]ich habe nach einer Installation einer 64-Bit-Umgebung (inkl. Office 2010-64Bit) das Problem, dass die Datenblattansicht deaktiviert ist[/quote]

Das ist genau das Problem: die Datenblattansicht (und andere ActiveX) funktionieren nur als 32-Bit-Versionen im 32-Bit-Browser.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
51 Beiträge
Tom House Als Antwort am 27 Jan. 2012 14:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi.

 

Wird auch der InternetExplorer benutzt?

Sind dort die Active-X Steuerelemente aktiviert in den Sicherheitseinstellungen?

Gibt es Clients mit der 32bit Variante von Office und funktioniert es dort?

Rein aus Interesse: wird wirklich die 64-bit Variante von Office benötigt? Selbst Microsoft rät ja dazu die 32bit Variante einzusetzen, auch in einer 64-bit Umgebung, werden Sie aber sicherlich wissen.

 

Mfg,

Tom

 

Ohne Rang
46 Beiträge
Tobias Breit Als Antwort am 27 Jan. 2012 14:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

folgendes nachinstallieren:

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c06b8369-60dd-4b64-a44b-84b371ede16d

Soweit ich weiß, wird das bei Office 64bit nicht mitinstalliert.

Gruß Tobias

 

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Jan. 2012 15:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Tobias,

hatte ich in der Liste der bereits ausprobierten Dinge übersehen.....auch diese Nachinstallation hat leider keinen Erfolg gebracht.

Ich werde es jetzt wohl mit Office in der 32-Bit-Version probieren.

Vielen Dank trotzdem für Dein Feedback.

 

Ohne Rang
46 Beiträge
Tobias Breit Als Antwort am 27 Jan. 2012 15:15
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Benutzt du den Internet Explorer 64bit? Falls ja, verwende mal den normalen, könnte auch klappen.

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Jan. 2012 15:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Tobias,

das ist tatsächlich die Lösung...mit IE9 32-Bit funktioniert es.

Super!! Vielen Dank!!

Ohne Rang
46 Beiträge
Tobias Breit Als Antwort am 27 Jan. 2012 15:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Haha das gleiche Problem hatte ich aber auchmal, fällt nicht immer direkt auf :)

 

EDIT: sehe aber gerade, Andi hatte es schon als erster bemerkt.

[quote user="Andi Fandrich"]

Das ist genau das Problem: die Datenblattansicht (und andere ActiveX) funktionieren nur als 32-Bit-Versionen im 32-Bit-Browser.

[/quote]

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 27 Jan. 2012 16:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ts ts ts, so viele Antworten für etwas, was ich im ersten Post in einem Satz geschrieben habe ;-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Jan. 2012 16:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Sorry....hab ich bei der Flut an Antworten glatt übersehen...  :-)

Dann also auch Dir vielen Dank!!

Wobei ich es generell schon als Armutszeugnis seitens Microsoft empfinde....aber das ist ein anderes Thema! ;-)

 

nice we

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 27 Jan. 2012 16:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Markus Winter"]Sorry....hab ich bei der Flut an Antworten glatt übersehen...  :-)[/quote]

Überhaupt kein Problem. Ich fand nur witzig, wie sich alle auf das Thema gestürzt hatten.

[quote user="Markus Winter"]Wobei ich es generell schon als Armutszeugnis seitens Microsoft empfinde[/quote]

Das liegt einfach an der nicht ganz taufrischen COM-Technologie hinter den ActiveX, die nicht 64-Bit-fähig ist. Man könnte jetzt natürlich fragen, warum es überhaupt ein ActiveX sein muß. Vermutlich schlicht weil es das schon gab und etwas anderes erst hätte entwickelt werden müssen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 27 Jan. 2012 19:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Andi Fandrich"]

Das liegt einfach an der nicht ganz taufrischen COM-Technologie hinter den ActiveX, die nicht 64-Bit-fähig ist. Man könnte jetzt natürlich fragen, warum es überhaupt ein ActiveX sein muß. Vermutlich schlicht weil es das schon gab und etwas anderes erst hätte entwickelt werden müssen.

[/quote]

ActiveX ist 64 Bit fähig muss nur dafür entwickelt werden. COM ist und bleibt das grundrezept für Microsoft Betriebssysteme da es wirklich sehr gut durchdacht ist IUnknown 😉

Ohne Rang
611 Beiträge
Florian Adler Als Antwort am 27 Jan. 2012 14:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Tom House"]

Rein aus Interesse: wird wirklich die 64-bit Variante von Office benötigt? Selbst Microsoft rät ja dazu die 32bit Variante einzusetzen, auch in einer 64-bit Umgebung,

[/quote]

Wo steht dies denn und warum sollte ich dies nicht machen?

 

EDIT: Unter http://blog.fumus.de/sharepoint/2010/07/datenblattansicht-geht-nicht-in-sharepoint-2010/ wird zudem geraten, das dazu passende SP2 zu installieren.

Ich bin wieder (sporadisch) hier!

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Jan. 2012 15:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Tom,

Browser ist IE9....ich werde es wohl mit 32-Bit-Version von Office ausprobieren....alle anderen Wege sind kläglich gescheitert. Vielen Dank.