SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Dokumentbilbiothek Ansicht erstellen mit SQL

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
29 Beiträge
athlon74 erstellt 27 Jan. 2012 10:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Ansicht einer Dokumentbilbiothek.

Ich möchte einen Filter erstellen der mehrere Attribute berücksichtigt, dabei habe ich das Problem das die UND bzw. ODER Verknüpfung für mich nicht nachvollziehbar ist.

z.B. wenn ich  

Aufgabenbereich = „SEVA“  UND Kategorie = „Vorlage“ ODER Kategorie = „Information“ setze

dann würde ich mir wünschen das es so interpretiert wird:

Aufgabenbereich = „SEVA“  UND (Kategorie = „Vorlage“ ODER Kategorie = „Information“)

Wie kann ich eine Abfrage genauer formulieren? oder gibt es die Möglichkeit eine SQL Anweisung zu formulieren? oder gibt es spezielle Webparts sie inder Standart Edition von SP 2010 enthalten sind?

Vielen Dank,

Alex

Alle Antworten

Ohne Rang
214 Beiträge
hauswand Als Antwort am 27 Jan. 2012 10:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

der UND Operator bindet i.d.R. stärker, d.h. du musst zu beiden Kategorien deine und-Verknüpfung definieren.

Ohne Rang
29 Beiträge
athlon74 Als Antwort am 27 Jan. 2012 12:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke ich werde es später ausprobieren.

Ohne Rang
29 Beiträge
athlon74 Als Antwort am 2 Feb. 2012 10:32
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Leider hat es nicht funktioniert, ich habe die Abfrage jetzt so umgesetzt:

Aufgabenbereich = „SEVA“  UND Kategorie = „Vorlage“ ODER Aufgabenbereich = „SEVA“  UND Kategorie = „Information“

allerdings wird nur der erste Teil bis zum ODER angewendet und der Teil nach dem ODER ignoriert.

Gibt es noch andere Möglichkeiten die Abfrage zu realisieren? oder Gibt es ggf. ein Webpart in dem ich SQL Statements absetzen kann?

Vielen Dank

Alex