SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Programmierung eines Feature Receivers - Probleme beim Bereitstellen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 11 Antworten

Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si erstellt 24 Jan. 2012 13:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Liebe Community,

 

habe mich gerade im Programmieren eines Feature Receiver versucht-

beim deployen kommt jedoch folgende Meldung in VS 2010:

Fehler 1 Fehler im Bereitstellungsschritt "Funktionen aktivieren": Nicht behandelte Ausnahme durch die Methode 'Execute' des Sandkasten-Codewrappers in der teilweise vertrauenswürdigen Anwendungsdomäne: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

In der Solution-Galerie jedoch finde ich das Featur wieder; auch aktiviert, aber das Feature erscheint nicht im Menü Websiteaktionen. Ich vermute, dass dies mit dem Fehler, den VS2010 meldet, zu tun hat.

Folgendes "Tutorial" habe ich ausgeführt: http://weblogs.asp.net/sreejukg/archive/2011/10/27/developing-sharepoint-2010-features-using-visual-studio-2010.aspx

Weiß jemand Rat? Danke.

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2012 13:38
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

In der Solution Gallery erscheint nur die Solution selbst. Das Feature findest Du in den Websiteeinstellungen unter den Websitefeatures oder Websitesammlungsfeatures (je nach Scope). Dort kannst Du es auch aktivieren, was vermutlich den Fehler erzeugt.

Alles deutet daraufhin, daß Dein Feature Receiver einen Fehler enthält. Den kannst Du durch Debugging finden, wenn Du das Feature wie oben beschrieben manuell aktivierst.

Noch ein kleiner Tip: Du entwickelst offenbar auf einem deutschen System, was ich für eine ganz schlechte Idee halte. Auf einem englischen System erhält man auch englische Fehlermeldungen, die bei der Recherche wesentlich mehr Ergebnisse liefern.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si Als Antwort am 24 Jan. 2012 14:04
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für deine antwort, jetzt habe ich die stellegefunden, wo ich das Feature aktivieren kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Habe den Code in der Feature-Klasse auskommentiert und nach un d nach wieder einkommentiert.

Festgestellt habe ich, dass der o.g. Fehler ab dieser Stelle:

 "siteCollection.Audit.AuditFlags = SPAuditMaskType.View;" vorkommt.

Hier die Methode beim Aktivieren des Features:

public override void FeatureActivated(SPFeatureReceiverProperties properties)

{

 

 

siteCollection.Audit.AuditFlags =

 

SPAuditMaskType.View;

siteCollection.Audit.Update();

 

siteCollection.Dispose();

 

 

}

Dementsprechend lässt sich das Feature auch nicht aktivieren... Leider habe ich keine Erfahrung in der Programmierung in 2010. Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass VS2010 nicht genügend "Berechtigungen" hat?

lg

SPSite siteCollection = (SPSite)properties.Feature.Parent;

 

siteCollection.Audit.AuditFlags =

 

SPAuditMaskType.View;

siteCollection.Audit.Update();

 

siteCollection.Dispose();

 

 

}

Dementsprechend lässt sich das Feature auch nicht aktivieren... Leider habe ich keine Erfahrung in der Programmierung in 2010. Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass VS2010 nicht genügend "Berechtigungen" hat?

lg

SPSite siteCollection = (SPSite)properties.Feature.Parent;

SPSite siteCollection = (SPSite)properties.Feature.Parent;

siteCollection.Audit.AuditFlags =

 

SPAuditMaskType.View;

siteCollection.Audit.Update();

 

siteCollection.Dispose();

 

 

}

Dementsprechend lässt sich das Feature auch nicht aktivieren... Leider habe ich keine Erfahrung in der Programmierung in 2010. Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass VS2010 nicht genügend "Berechtigungen" hat?

lg

 

 

Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si Als Antwort am 24 Jan. 2012 14:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Sorry für die mehr als seltsame Formatierung ..^^

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2012 14:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

An den Berechtigungen kann das nicht liegen, weil der Bereitstellungsprozeß an sich ja funktioniert.

Was genau bekommst Du denn für einen Fehler? Und kannst Du das ordentlich debuggen? Man kann das auch manuell machen, indem man in VS auf Debug -> Attach to process klickt und dann alle Instanzen von w3wp.exe auswählt. Jetzt kannst Du im Code Haltepunkte setzen usw.

[quote user="Su Si"]Sorry für die mehr als seltsame Formatierung[/quote]

Das kann man umgehen, wenn man von VS zunächst nach Notepad oder einen anderen Texteditor kopiert und dann erst von dort hier ins Forum.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si Als Antwort am 24 Jan. 2012 14:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Der Fehler kommt in VS2010, nachdem ich "Bereitstellen" angeklickt habe.

Dann, wenn ich an den Prozess anhänge, um in die FeatureActivated zu debuggen, klicke ich in der Wbiste auf "Feature aktivieren". Leider springt der Debugger nicht in die Methode - sonder es öffnet sich eine Sharepoint - Fehler-Website, die ebenfalls - wie VS 2010 - anzeigt:

Fehler 1 Fehler im Bereitstellungsschritt "Funktionen aktivieren": Nicht behandelte Ausnahme durch die Methode 'Execute' des Sandkasten-Codewrappers in der teilweise vertrauenswürdigen Anwendungsdomäne: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

lg

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2012 15:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wenn Du in VS im Solution Explorer das Projekt markierst, findest Du im Eigenschaftenfenster "Active Deployment Configuration". Stelle das mal auf "No activation" und gehe dann nochmal auf "Bereitstellen". Damit wird nur die Solution bereitgestellt, aber nicht die Features aktiviert.

Und sorry für die Fehlinformation von vorhin. Ich habe übersehen, daß Du in der Sandbox arbeitest. Dort hängts Du Dich zum Debuggen nicht an den w3wp.exe sondern an den SPUserCodeHost.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si Als Antwort am 24 Jan. 2012 16:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habe auf no activation umgeswitcht; (zuvor wurde es aber auch nicht automatisch aktiviert nach dem Bereitstellen) und zum Debuggen mich an den ProzessSPUserCodeHost angehängt; auch hier kommt direkt die Sharepoint-Fehler-Seite und der Debugger springt nicht in den Feature.cs-Code, wo sich der Breakpoint an der Methode FeatureActivated hängt.

Solche Fehler schmeißen einem um Stunden zurück :(

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Jan. 2012 16:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Su Si"]Habe auf no activation umgeswitcht; (zuvor wurde es aber auch nicht automatisch aktiviert nach dem Bereitstellen)[/quote]

Vorher lag es daran, daß das Aktivieren einen Fehler erzeugte. Dabei kann man dann nicht sicher sein, daß das Bereitstellen an sich funktioniert hat.

Und gleich nochmal sorry - scheint heute nicht mein Tag zu sein. Sandboxed Solutions debugged man, indem man sich an SPUCWorkerProcess.exe hängt. Diesmal stimmt's aber wirklich...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 24 Jan. 2012 18:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nimm mal das Dispose weg es gehört da nicht hin, da du das Objekt bekommst und nicht selbst erstellst.

Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 24 Jan. 2012 18:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ach ja ich könnte mir noch gut vorstellen das du auf das Audit Objekt keinen Zugriff über die SandBox hast's 

Ohne Rang
97 Beiträge
Su Si Als Antwort am 26 Jan. 2012 08:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die antworten, Andi und Thomas.

 

Werde heute auch wieder an das thema kommen, spätestens am montag, dann werde ich eure tipps versuchen.

Danke und lg