SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Speiseplan erstellen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. erstellt 19 Jan. 2012 16:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich möchte auf meiner Website Speiseplan erstellen und zwar:

- Es soll Tagesplan-Ansicht d.h. Speisekarte für heute erstellt werden + Link aufs Wochenplan.

Ich könnte schon zwei Websiten erstellen, eine zeigt mir "Speiseplan-Heute" und Link auf zweite Website "Wochenplan". Mein Problem ist, dass ich die Seite "Speiseplan-Heute" nicht jedes mal bzw. jeden Tag aktualisieren möchte.

Kann man, die Seite "Speiseplan-Heute" irgendwie aus dem "Wochenplan" ziehen?

Oder ich lege Seiten "Speiseplan-Mo.", "Speiseplan-Di.", "Speiseplan-Mi.", ... an + Datum und dann wird irgenwie die Seite mit dem aktuellen Datum angezeigt (automatisch). Aber wie???

Jemand ein Plan?

Danke!

 

Alle Antworten

Ohne Rang
68 Beiträge
Franz Dirnecker Als Antwort am 19 Jan. 2012 23:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es ist grundsätzlich die Frage, wie du den Speiseplan erstellen willst?

Als Dokument, als Listeeinträge, als Inhaltsseite?

Bei Listen könntest du pro Tag einen einen Eintrag erzeugen mit den Spalten "Datum", "Essen 1 [mehrzeiliges Textfeld]", "Essen 2 [mehrzeiliges Textfeld]" usw.

Dann baust du dir einfach Ansichten auf die Liste: Eine Ansicht "Speiseplan Heute" mit Filter Datum = HEUTE als Standardansicht. Eine Ansicht "Speiseplan Wochenansicht" wo du dementsprechend über Filter alle Einträge der Woche einzeigen lässt. Hier benötigst du noch eine berechnete Spalte in der du mit eine intelligenten Formel für das Filterkriterium der Wochenansicht sorgst.

 

Willst du die Ausgabe selbst völlig frei gestalten, machst du die Liste und nutzt zur Ausgabe das ContentQueryWebpart mit einem eigenen XSLT-Template.

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 20 Jan. 2012 14:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

.....Wow!

Danke Franz! Ist genau das, was ich gesucht habe!!!

Danke!

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 20 Jan. 2012 16:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

nix