SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint Zugriff via google

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
Tester9911 erstellt 17 Jan. 2012 09:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

kurz zur Einführung. Ich bin in einem Unternehmen tätig im Bereich Internet. Dort sind wir gerade dabei unsere Homepage neu zu launchen. Wir haben eine Agentur, die alle technischen Fragen zum Sharepoint System abwickelt.

Nun ist folgendes passiert:

Durch Zufall habe ich bei google Einträge unseres noch nicht frei gegebenem Sharepoint-System gefunden. Das heißt google hat Seiten indiziert, die noch gar nicht veröffentlicht werden sollten. Dieses Problem gehen wir gerade mit einer robot.txt auf dem Server an und über Webmaster-Tools ein neues Anstosssen der Indizierung bei Google.

Das Hauptproblem für mich ist aber, dass die Seiten keine Inhaltsseiten sind, sondern Sharepoint-Systemseiten. D.h. man kann über diesen Link ohne bei Sharepoint eingelogged zu sein auf Sharepoint zugreifen.

In wiefern Daten manipuliert werden können, vermag ich derzeit noch nicht zu sagen.

Generell ist aber meine Hauptfrage: Wie kann es dazu kommen?

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Jan. 2012 09:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Google (und andere Suchmaschinen) verfolgt gnadenlos alle Links, die es finden kann (und die anonym zugänglich sind). Dabei kann es sich durchaus auch um sogenannte Application Pages handeln, die im Layouts-Ordner liegen. Daten verändern sollte aber immer nur angemeldeten Benutzern möglich sein.

Letztlich ist aber alles eine Sache der Konfiguration...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
4 Beiträge
Tester9911 Als Antwort am 17 Jan. 2012 10:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ja der Bereich mit google ist mir klar!

Allerdings hatte ich vergessen zu erwähnen, dass es nur einen Navigationspunkt der Seiete betrifft. Ich muss also noch raus finden, warum genau dieser Navigationspunkt von google erfasst wurde.

Aber wo ist der Fehler in der Konfiguration, dass eben unterschiedliche Sharepoint-Seiten offen zugänglich sind.

Ohne Rang
4 Beiträge
Tester9911 Als Antwort am 17 Jan. 2012 12:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hat noch jemand eine Idee wo ich vielleicht eine Antwort bekommen könnte? Danke!

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Jan. 2012 13:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Was für eine Antwort erwartest Du denn? Es gibt einfach ein paar Seiten, die anonym zugänglich sind und darunter sind auch ein paar Application Pages.

Wenn Du genau steuern möchtest, welche Seiten anonym aufgerufen werden sollen und welche nicht, mußt Du einen eigenen HttpHandler entwickeln. Ein Beispiel dafür findest Du im CKS:EBE unter http://cks.codeplex.com/wikipage?title=Enhanced%20Blog%20Edition&referringTitle=Home

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
4 Beiträge
Tester9911 Als Antwort am 17 Jan. 2012 14:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Andi Fandrich"]

Was für eine Antwort erwartest Du denn? Es gibt einfach ein paar Seiten, die anonym zugänglich sind und darunter sind auch ein paar Application Pages.

Wenn Du genau steuern möchtest, welche Seiten anonym aufgerufen werden sollen und welche nicht, mußt Du einen eigenen HttpHandler entwickeln. Ein Beispiel dafür findest Du im CKS:EBE unter http://cks.codeplex.com/wikipage?title=Enhanced%20Blog%20Edition&referringTitle=Home

[/quote]

Ok vielleicht ist unklar was genau gemeint ist. Deswegen ein Screenshot als Beispiel. Auf diese Seite kann man via Google oder wenn man den Link hat ohne Abfrage zugreifen.

http://s14.directupload.net/file/d/2772/q9uosrjs_png.htm

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Jan. 2012 16:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Aus dem Screenshot geht die URL leider nicht hervor, aber es sieht nach einer ganz normalen Listenansicht aus. Über Listeneinstellungen - Berechtigungen kannst Du den anonymen Benutzern dort einfach die Rechte nehmen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog