SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Workflows in Listen mit unterschiedlichen Berechtigungen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
611 Beiträge
Florian Adler erstellt 16 Jan. 2012 10:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich stehe vor einem mehr oder weniger großen Problem.
Um einen Ideenworkflow (also Erstellung einer Idee, Entscheidung an welche Stelle dies weitergeleitet werden soll, Bewertung an eben dieser Stelle und Weiterleitung an das Management) möglichst einfach und strukturiert umzusetzen, habe ich mich dazu entschlossen, diesen in mehrere Listen und damit Teilworkflows aufzuteilen.

Stoße ich die Workflows als Admin an, ist alles ok. die Workflows laufen wie erwartet durch und geben die richtigen Werte zurück. Der eigentliche Ideenworkflow sieht aber vier Rollen vor. Einer ist der Ideengeber, der nur in die erste Liste reinschreiben darf. Damit andere diese Idee weder sehen noch editieren können, findet direkt nach Erstellung ein Identitätswechsel statt. Damit darf der Ideengeber (und der Mitwirkende) nur noch editieren. Der Ideenmanager darf durchweg lesen und genehmigen (alles noch in der ersten Liste).
Hier entscheidet sich, ob die Idee an die Expertenliste weitergeleitet wird oder an die Öffentliche Liste, die jeder einsehen darf. Das Weiterleiten an die öffentliche Liste läuft reibungslos durch. Nur an die Experten, da zickt der WOrkflow rum, obwohl der Ideenmanager in beiden Listen jeweils lesen und genehmigen darg (wie schon in der ersten Liste, zum Eingeben). Es kommt ein "Fehler - Zugriff verweigert". Der Workflow bricht ab und lässt sich nicht mehr starten.

Mit welchem Benutzer läuft so ein Workflow ab? Elementautor, Workflowstarter oder gar ein Systemkonto?
Hinweis am Rande: Der Workflow wurde mit dem Designer erstellt und läuft auf einem SharePoint Server 2010.

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 16 Jan. 2012 10:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Workflows laufen immer im Kontext desjeneigen, der sie gestartet hat - entweder direkt oder indirekt durch Neuanlage oder Änderung. Natürlich außer bei Identitätswechselschritten, die im Kontext des Workflowautors laufen.

Irgendwo mußt Du noch einen Fehler haben, aber das kannst nur Du selbst herausfinden.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
611 Beiträge
Florian Adler Als Antwort am 16 Jan. 2012 11:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Werden die Elementberechtigungen denn mit in die neue Liste übertragen?

Ich bin wieder (sporadisch) hier!

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 16 Jan. 2012 12:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nein, in der Liste wird einfach ein Element angelegt, das ohne weiteres Zutun die Berechtigungen der Liste erbt. Wenn Du das nicht haben möchtest, kannst Du auch diese Berechtigungen per Workflow ändern.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog