SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




EventReceiver

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
101 Beiträge
Martin ZW erstellt 3 Jan. 2012 10:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

Ich habe hier eine schöne Anleitung gefunden wie man eine EventReceiver einrichtet.

http://www.codefest.at/post/2010/06/17/Sharepoint-2010-Teil-7-e28093-Entwickeln-mit-Sharepoint.aspx

Kann man diesen dann auch noch speziell einer Liste zuweisen?? Weil momentan würde er ja bei jeder "Benutzer definierten Liste" reagieren.

Alle Antworten

Ohne Rang
216 Beiträge
Nachtschelm Als Antwort am 3 Jan. 2012 13:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Martin,
laut diesem Blogeintrag ist es möglich, einen EventReceiver an eine bestimmte Liste zu hängen. Ich habe es allerdings selbst noch nicht probiert und kann Dir leider nicht mehr Info dazu geben. Ich hoffe, der Link hilft Dir.

Viele Grüße
Nachtschelm

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 4 Jan. 2012 16:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Über die elements.xml eines Features kann man EventReceiver nur an Listen eines bestimmten Typs hängen (dann aber an alle). Wenn man ihn wirklich nur an einer Liste haben möchte, muß man die Liste selbst ebenfalls per Feature aus einer selbsterstellten Vorlage erzeugen oder man macht es eben per Code. Wie das geht hat Nachtschelm ja oben verlinkt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
101 Beiträge
Martin ZW Als Antwort am 5 Jan. 2012 11:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke euch beiden, werde es versuchen.

Ohne Rang
1 Beiträge
Alexander Als Antwort am 9 Feb. 2012 13:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Martin,

das Problem ist heute bei mir auch aufgetaucht.
Nach einigen Problemchen ;-) habe ich es wie folgt gelöst:

  • EventReceiver neu anlegen
  • Im Wizard eine beliebige Event Source auswählen und die benötigten Events auswählen
  • Ist der Event Receiver erstellt, öffnest du die Elements.xml und ersetzt die Zeile:
    <Receivers ListTemplateId="104">
    durch
    <Receivers ListUrl="Lists/[Name deiner Liste]">
  • Jetzt das entsprechende Feature öffnen und sicherstellen das der Scope auf  "Web" gesetzt ist!!!!
  • Deploy und .... bei mir läufts ;-)

Achtung: Ganz böse Falle!!! Wenn das Feature den Scope "Site" hat, wird der ListURL Parameter ignoriert und der Event feuert bei !!! ALLEN !!! Listen der Site Collection.

Wenn dein Feature mehrere Objekte enthält, z.B. ein WebPart, dann muß der Scope auf Site stehen.
In diesem Fall: Neues Feature erstellen -Scope "Web", EventReceiver aus dem Site Feature entfernen und in das "Web" Feature einfügen.

Ich hoffe es hilft,

Alexander