SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint Lizenzierung

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
guhro86 erstellt 13 Dez. 2011 08:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Moin Moin liebe Leute,

ich bin neu hier und habe eine Frage zum Thema Sharepoint Lizenzierung.

Im Internet konnte ich zu diesem Fall nicht wirklich was finden.

Wir haben bereits 5 Windows Server im Einsatz und dafür auch CALs.

jetzt wollen wir einen Sharepoint Server auf einem weiteren Server  integrieren und nun steht für mich die Frage im Raum ob ich nun nochmal Windows Server CALs kaufen muss oder ob unsere bereits vorhandenen Windows Server CALs ebenfalls für den neuen Server gelten.

Das ich ne Sharepoint Server Lizenz und Standard CALs brauche ist mir klar, nur bei der Windows Server CAL bin ich mir nicht sicher ob da jetzt nochmal zusätzlich welche gekauft werden müssen.

Danke für eure Hilfe

 

VG

gu

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Dez. 2011 09:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Solche Fragen kann nur Microsoft mit Sicherheit beantworten. Ich würde aber sagen, Ihr braucht auch CALs für den Windows Server. Überigens gibt es SharePoint auch in der kostenlosen Variante Foundation oder Search Server Express - natürlich mit Einschränkungen im Funktionsumfang.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
300 Beiträge
Christian Müller Als Antwort am 13 Dez. 2011 09:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo guhro86,

wenn du für alle User die auf den SharePoint Server zugreifen eine Windows CAL hast benötigst du natürlich keine mehr.

Beispiel:
UserX ist eine Windows Server User CAL zugewiesen. Hiermit hat er das Recht auf jeden Windows Server im Unternehmen zuzugreifen.

Wenn Du den SharePoint auf einem zusätzlichen neuen Server Installieren möchtest benötigst du natürlich nur eine zusätzlich Windows Server Lizenz.

Wie Andi auch schon gesagt hat kannst du auch die Kostenlose Version von SharePoint einsetzen. Wenn du den die kostenpflichtige Version einsetzen möchtest benötigst du natürlich noch einen SQL Server den du natürlich auch Lizenzieren must.

Gruß Chris

Website: http://www.coc-ag.de

Blog: http://rabbitshooter.wordpress.com/

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Dez. 2011 09:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Christian Müller"]Beispiel:
UserX ist eine Windows Server User CAL zugewiesen. Hiermit hat er das Recht auf jeden Windows Server im Unternehmen zuzugreifen[/quote]

Prima, da habe ich auch wieder was gelernt :-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
4 Beiträge
guhro86 Als Antwort am 13 Dez. 2011 09:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Huhu,

 

erstmal danke für die schnelle Antwort :)

 

Das hört sich doch gut an. Wäre in meinen Augen auch sinnfrei, wenn man nochmal zusätzlich CALs kaufen müsste, aber sicher sein kann man sich bei Microsoft ja nie ;)

 

wünsch euch noch ne schöne Woche :)


VG