SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Office-Vorlagen in Sharepoint 2010 als Instanz öffnen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
228 Beiträge
petersen erstellt 12 Dez. 2011 14:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

wir möchten in einer Bibliothek eine Reihe von Office-Vorlagen für die Mitarbeiter anbieten (z.B. eine Word- und eine Visio-Vorlage). Klickt man auf die Vorlage, wird genau diese geöffnet, und nicht wie aus sdem Win Explorer gewohnt eine neue Datei. Kann man Sharepoint beibringen, dass er eine Instanz anlegen und nicht die Vorlagen-Datei öffnen soll?

Ein Workaround ist, dass man die Bibliothek erst einmal in der Explorer-Sicht öffnet und dann erst die Vorlage öffnet (dann klappt es), aber das ist wieder ein Klick und Aufwand mehr für die Benutzer.

Hat jemand eine bessere Idee?

Danke und viele Grüße,

Silke

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 Dez. 2011 14:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das Stichwort heißt Inhaltstypen.

Kurz: man legt einen Inhaltstyp an und weißt dem die Vorlage zu. In einer Bibliothek schaltet man die Verwendung von Inhaltstypen ein und weist der Bibliothek den neuen Inhaltstyp zu. Wenn man dort jetzt auf "Neu" klickt, hast Du genau das gewünschte Verhalten. Das hat auch gleich den Vorteil, daß nicht jeder die Vorlagen verbiegen kann.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
228 Beiträge
petersen Als Antwort am 12 Dez. 2011 15:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

danke für die blitzschnelle Antwort.

Richtig, das wäre eine Lösung. Die Lösung fand ich auch nicht ideal, weil der Benutzer statt 1 Klick gleich 3 Klicks braucht um ein  Dokument zu erstellen (denn ich bräuchte ja für jeden der unterschiedlichen Vorlagen jeweils einen eigenen Inhaltstyp):

1. im Ribbon auf Dokumente klicken,

2. auf "Neues Dokument" klicken und dann

3. auf die gewünschte Vorlage klicken.

Normalerweise (also im Win Explorer) doppelklickt er auf die Vorlage, und dann wird sofort eine Vorlage erstellt. Das wollte ich ihm auch gerne im Sharepoint ermöglichen. Aber das geht dann eben nicht.

Danke und viele Grüße,

Silke

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 12 Dez. 2011 15:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="petersen"]

Normalerweise (also im Win Explorer) doppelklickt er auf die Vorlage, und dann wird sofort eine Vorlage erstellt. Das wollte ich ihm auch gerne im Sharepoint ermöglichen. Aber das geht dann eben nicht.

Danke und viele Grüße,

Silke

[/quote]

Hi,

und wie kommt der User zu der entsprechenden Vorlage die er "nur" doppelklicken muss. Dort fallen doch bestimmt auch mehr Schritte an als ein Doppelklick - oder sehe ich das falsch? ;-)

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
228 Beiträge
petersen Als Antwort am 12 Dez. 2011 16:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

die Vorlagen (also z.B. dotx, vst) wurden einmalig auf einem Share bereitgestellt. Mit Doppelklick auf eine Vorlage erzeugt die Anwendung ein Dokument auf Basis der Vorlage. Mehr als den Doppelklick war für den Benutzer nicht zu tun (abgesehen natürlich vom anschließenden Abspeichern an einen anderen Ort, aber das fällt auch in Sharepoint an).

Gruß, Silke

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 Dez. 2011 17:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="petersen"]abgesehen natürlich vom anschließenden Abspeichern an einen anderen Ort[/quote]

Und genau das sind dann deutlich mehr als drei Klicks. Wenn man das über Inhaltstypen und die Neu-Schaltfläche macht, landen die Dateien automatisch in dieser Bibliothek.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog