SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Benutzerspezifische Daten merken

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
255 Beiträge
stephan12345 erstellt 22 Nov. 2011 09:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,
ich würde gerne einige benutzerspezifische Daten zum eingeloggten Benutzer speichern.
Ich habe einen Webpart, in dem der User XML-Strings abspeichern kann. Diese soll er dann
bei seiner nächsten Sitzung wieder laden können. Macht es Sinn diese unter den Properties einer
Liste zu speichern und dann z.B. den Benutzernamen im String voranzustellen, damit später
festgestellt werden kann, welche XML-Strings zum aktuellen Benutzer gehören.
Oder macht es mehr Sinn eine eigene Liste dazu zu erstellen ?

Danke und Gruß
Stephan

 

Alle Antworten

Ohne Rang
11 Beiträge
thin Als Antwort am 22 Nov. 2011 10:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

warum sollen die Benutzer spezifischen Informationen nicht im User Profil gespeichert werden und daraus lesen?

Sonst würde ich in einem Dictionary mit dem User Objekt als Key und string als Value die Sachen speichern. In dem Fall evtl. in den Web-Properties. 

Ohne Rang
255 Beiträge
stephan12345 Als Antwort am 22 Nov. 2011 12:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo thin,

 

ich benutze eine Sadboxed Solution. Die hat keinen Zugriff auf das UserProfile soweit ich weiß.

Gruß
Stephan

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Nov. 2011 15:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann mache es einfach wie Du selbst beschrieben hast. Der Login sollte immer eindeutig sein und sich nicht ändern. Paßt also :-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
255 Beiträge
stephan12345 Als Antwort am 22 Nov. 2011 15:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Meinst Du es gibt da ein Problem, wenn irgendwann zu viele Datensätze in den Properties stehen?

Deshalb die Überlegung mit der Liste.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 23 Nov. 2011 08:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich habe da schon öfter mal wirklich viele Daten reingepackt. Und auch schon wirklich lange Strings in eine Property gepackt. Beides hat immer problemlos funktioniert.

Wieviele User hast Du denn da? Wenn es sich um den Kunden handelt, den ich vermute, dann könnten das ja wirklich viele werden. Wäre zu prüfen, wie es sich mit der Performance verhält und ob eine Abfrage auf eine Liste (die dann einen Datensatz liefert) evtl. schneller wäre, als das Laden von vielen tausend Properties.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
255 Beiträge
stephan12345 Als Antwort am 23 Nov. 2011 09:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

ja da werde ich dann mal einen Test mit vielen Einträgen machen.

Danke und einen schönen Tag

Stephan