SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




SharePoint und Office 2010

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
6 Beiträge
RamonaB erstellt 22 Nov. 2011 07:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Guten Morgen,

Ich hätte noch ein paar Fragen zu SharePoint. Und zwar ...

Welche Verbindungen zu Office 2010 gibt es denn?

Und kann man mehrere Daten gleichzeitig hochladen? ( also 2 - 3 personen gleichzeitig )

 

Danke schonmal im Vorraus :)
Liebe Grüße

 

Alle Antworten

Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 22 Nov. 2011 08:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also mit Office 2010 (2007) kannst du "Listen" wie zB Aufgaben synchronisieren. Diese Aufgaben kannst du dann in Office bearbeiten. Wieviele Personen mit Office in verbindung mit Sharepoint arbeiten hängt von der Infrastruktur ab. Ja 2-3 Perseonen geht  ;)

Für die ersten Infos hier ein PDF:

http://img2.insight.com/graphics/ch/vendor/microsoft/wp-sharepoint_2010.pdf

Ohne Rang
24 Beiträge
mirko scholz Als Antwort am 22 Nov. 2011 11:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Ramona,

eigentlich sind alle Office-Anwendungen mehr oder weniger mit Sharepoint-Funktionen ausgestattet (mindestens zum Laden/Speichern). Besonders deutlich wird die Integration bei Outlook. Hier kannst Du Aufgabenlisten, Kalender, Kontakte, etc. direkt in ein Outlook einfügen und auch dort bearbeiten.

Viele Grüße

Mirko 

Ohne Rang
208 Beiträge
dao Als Antwort am 22 Nov. 2011 13:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

der sharepoint workspace client ist sehr empfehlenswert, vergiss aber nciht auf /root eine webanwendung zu haben, ob sie genutzt wird oder nicht, sonst läuft workspace nicht korrekt, damit hast du den sharepoint sozusagen nochmal loakl auf deriner platte