SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Import / Export: Aufruf zum Erfahrungsaustausch

Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann erstellt 21 Nov. 2011 21:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hey Community !

Mcih würde interessieren, welche Erfahrungen ihr beim Importieren und Exportieren von Sitecollections, Websites und Listen gemacht habt ?

Sind alle WebParts noch Funktional nach einem Import ?
Funktionieren die Workflows noch ?
Gab es andere Probleme ?
Wie geht ihr vor (PowerShell, Zentraladministration, etc.) ?

THX !

Tom

Alle Antworten

Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 22 Nov. 2011 08:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

also ich habe eigentlich ständig Probleme mit den solchen Exports.

Die Versionen von Sharepoint müssen meist 100 % übereinstimmen. Dazu kommt noch, dass die Versionsnummer in der Zentraladministration aeinen anderen auAufbau haben, als die per Powershell abgefragten. Manchmal hat man Glück und es funktioniert auch mit Unterschiedlichen Versionen. Hat man Aber ein pre SP1 Export und will diesen in eine SP1 Farm deployen hat man Pech...

Dadurch ist es extrem schwer etwas auf der Entwicklungsmaschine zu machen und dies ohne Probleme beim Kunden zu deployen. Bei Updates wird es dann noch komplizierter, da man die Schritt Teilweise Manuell durchgehen muss.

Als Lösung haben wir Ablaufprotokolle für die Installation. Jeder Fehler wird aufgeschrieben (mit Lösung des Problems). Aber selbst mit einer solchen Anleitung werden bestimmte Mitarbeiter unverzichtbar.

Bei Visuellen abgekapselten Webparts wird dies etwas einfacher aber das hat dann nichtmehr viel mit Sharepoint zu tun. ASP.NET Seite gehostet in Sharepoint sozusagen :)

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Nov. 2011 15:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich stimme CarePackage zu. Das alles sind Krücken, die man nicht zu Softwareverteilung nutzen sollte.

Eine ganze Websitesammlung kann man gut mit Backup/Restore transportieren, z.B. um eine Kopie des Produktivsystems ins Testsystem zu bekommen. Alles andere ist Murks. Eigene Entwicklungen sollte sauber in Solutions (wsp-Dateien) verpackt und so verteilt werden. Damit sind sie auch upgradefähig.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
28 Beiträge
Alexis Karantinas Als Antwort am 22 Nov. 2011 16:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich hab bisher nur eine Sitecollection vom Life ins Testsystem mit stsadm durchgeführt (Windows Shell). Hat einwandfrei funktioniert. Alle Webparts und Bibliotheken waren Vollständig und funktionierten. Wir haben aber keine Eigenentwicklungen am laufen.

Ohne Rang
508 Beiträge
Tom Scheuermann Als Antwort am 25 Nov. 2011 18:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Aufgrund einer weiteren Projekterfahrung kann ich nun auch selbst einen Beitrag schreiben:

Ich hatte heute ideale Ausgangsbedingungen:

ALT:     SharePoint Foundation
NEU:   SharePoint Server 2010 Standard mit App-.und WFE-Server (frisch installiert)
             Die neue Webanwendung läuft unter einem neuen Namen.

Nach Einrichtung sollten 7 Sitecollections auf das neue System übertragen werden, das alte wird abgelöst.

Wir haben mit export-spweb in Verbindung mit den Optionen -IncludeUserSecurity und -IncludeVersion ALL die Sitecolletions auf dem ALTEN System exportiert und mit import-spweb im neuen System importiert.

Das lief tatsächlich ohne Probleme und war recht schnell erledigt ! Auch die Hyperlinks waren weitgehend angepasst.

ABER:
In dieser Umgebung kamen keine Workflows und keine Solutions zum Einsatz, nur die Standardfeatures von SharePoint - deshalb hat alles so gut funktioniert.

Und einmal mehr gilt:
Bei export-spweb mit import-spweb muss auf dem neuen System zunächst ein Objekt aus der gleichen Vorlage erstellt werden !
Ist eine Website mit dem Template "Leere Website" erstellt lässt sich diese nicht ohne weiteres in eine Website die aus dem Template "Teamsite" erstellt wurde importieren.
Sehr Schade, das man nicht auf den ersten Blick sehen kann, aus welchem Template eine Website erstellt wurde !

Auf gehts Community - weitere Erfahrungsberichte sind bestimmt für alle interessant.

Cheers

Tom

Greets

Tom

ts (-at-) computer-kreativ.de

Microsoft Certified IT Professional: SharePoint 2010 Administration
Microsoft Certified Technoligie Specialist: SharePoint 2010 Configuring