SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Spalten im Kalender (Sharepoint Foundation)

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 14 Antworten

Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher erstellt 15 Nov. 2011 10:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ist es möglich im Kalender Spalten zu erstellen die nur von bestimmten Personen zu ändern sind? Am Besten wäre es wenn sie sogar ausgeblendet sind wenn die Person nicht das Recht besitzt die Spalte zu ändern (ist aber nicht zwingend, ausgegraut reicht völlig)

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Nov. 2011 10:14
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

In SharePoint gibt es keine Rechte auf Spalten, auch nicht im Kalender.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 15 Nov. 2011 10:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Okay, danke für die schnelle Antwort.

Hintergrund war das ich gerade versuche einen Workflow für einen Kalender zu erstellen wo man Ereignisse eintragen kann und dann eine E-Mail an bestimmte Personen geschickt wird. Daraufhin sollen die das Ereignis erlauben oder Verbieten können. Wie könnte man das sonst lösen?

Ohne Rang
101 Beiträge
Martin ZW Als Antwort am 15 Nov. 2011 10:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Was du aber machen kannst, 2 Ansichten der Kalender mit den jeweiligen Spalten anlegen und diese dann auf 2 verschiedenen Seiten mit den jeweiligen Rechten ablegen. Also das auf Seite A  alle sich die Liste anschauen können und auf Seite B nur die Leute die die Berechtigungen haben. Wenn dir das was hilft.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Nov. 2011 10:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Damit kann man die URL der Ansicht aber trptzdem aufrufen indem man sie direkt im Browser eingibt - wenn man sie kennt.

Wenn man Spalten braucht, die nur der Workflow sieht, kann man die Spalten manuell anlegen und dann mit Tools wie SharePoint Manager aus den Formularen ausblenden. Vielleicht reicht es aber auch wenn der Workflow die Berechtigungen auf das Ereignis ändert. Hängt ganz davon ab, was erreicht werden soll.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 15 Nov. 2011 12:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hab es jetzt ein bisschen umgebaut nun hab ich das Problem das die Leute nachdem Ereignisse erstellen wurden diese nun auch nach der Genemigung bearbeitet werden können. Kann man irgendwie das bearbeiten das die Leute nur Ereignisse erstellen können und diese nicht mehr im Nachhinein bearbeiten werden dürfen/Können?

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Nov. 2011 13:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie oben geschrieben: man kann per Workflow die Berechtigungen ändern.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 15 Nov. 2011 14:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wo findet man in Sharepoint Designer die Optionen zur änderung der Berechtigungen?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Nov. 2011 15:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Die Aktionen sind nur innerhalb eines Identitätswechselschritts sichtbar.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 15 Nov. 2011 16:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich habe jetzt den Identitätswechsel mit eingebaut. Ich habe gesagt Alle Rechte sollen entfernt werden vom aktuellen Element (Punkt "Listenelementbereichtigungen entfernen") und im nächsten Schritt habe ich ihm wieder Lese Rechte erteilt (Punkt "Listenelementbereichtigungen hinzufügen"). Jedoch kann er weiterhin das element bearbeiten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Nov. 2011 18:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Da würde ich erstmal testen, ob der Benutzer mit dem Du testest, nicht Rechte von woanders bezieht. Du kannst Dir das anschauen, indem Du das Listenelement markierst und dann auf "Berechtigungen verwalten gehst. Dort gibt es auch einen Punkt "Berechtigungen testen" mit dem Du sehen kannst, welche Rechte ein Benutzer hat und woher.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 15 Nov. 2011 18:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Er bezieht seine Rechte aus der Sharepoint Benutzergruppe (Mitwirken). Ich muss aber verhindern das das genehmigte Kalenderevent im Nachhinein noch geändert werden kann. Nur die genehmigten Personen dürfen das Event noch ändern.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 16 Nov. 2011 08:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann nimm der Gruppe alle Berechtigungen und gib sie denjenigen wieder, die noch welche haben dürfen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 18 Nov. 2011 10:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo, war die letzten 2 Tage leider verhindert.

Das Problem ist wenn ich der Gruppe die wegnehme und dann nur noch lesen vergebe können diese keine neuen Ereignisse erstellen. Im Grunde muss ich nur für das erstellte Event alle Rechte auf lesen setzen.

Ohne Rang
64 Beiträge
Jan Dreher Als Antwort am 18 Nov. 2011 10:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hab es gelöst. Ich muss die Option ("Listenelementberechtigungen ersetzen") für das Aktuelle Element benutzen,